30.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - BSCW

Inhaltsverzeichnis - BSCW

Inhaltsverzeichnis - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Masterarbeit Këngë për fëmijët e vegjel. Reime für kleine Kinder.<br />

Kollegiale Validierung und Ergänzungen<br />

Es existieren viele Wortspiele in albanischer Sprache. Sie sind oft unlogisch, ohne Zusammenhang,<br />

dafür lustig und entsprechen den Vorstellungen der Kinder, die auch manchmal sehr fantasievolle<br />

Formulierungen wählen, oder unwahrscheinliche Geschichten erfinden.<br />

Interaktion<br />

Der Reim wird gesprochen, begleitende Handlungen werden keine ausgeführt.<br />

Interpretation der Motive und ihrer emotionalen Wirkung<br />

Die Motive geben Anlass zu Spekulationen. Die erzählende Person fängt den Hahn nicht, verliert den<br />

Schuh und am Schluss verschwindet sie wie von Zauberhand. Sie verhält sich ungeschickt, was An-<br />

lass zu Heiterkeit sein könnte. Der Schluss erinnert an kindliches Spiel; etwas ist plötzlich weggezau-<br />

bert.<br />

Lernanlässe<br />

Im Zentrum steht hier das Spiel mit der Sprache und das leichte Verändern von Wörtern, der Wortwitz.<br />

Es wird ausschliesslich gesprochen oder zugehört. Die Bereiche Wahrnehmung und Motorik werden<br />

weiter nicht angesprochen. Vor allem die phonologische Bewusstheit wird gefördert.<br />

Diskussion und Begründung der Ergebnisse<br />

Der Reim scheint eher alt und durch die mündliche Überlieferung einem Zersingeprozess (vgl. Franz,<br />

1979, S.35) unterworfen gewesen zu sein. Die Inhalte schienen dabei unwichtig, die Form der Wörter<br />

wurde gewichtet.<br />

Die Strophen haben keinen Zusammenhang, das witzige Wortspiel ist wichtiger. Im Alter von etwa fünf<br />

Jahren beginnen Kinder mit Reimen zu experimentieren und mit der Sprache zu spielen, sie entwerfen<br />

selbst Fantasiegeschichten, die auch nicht immer logisch sind. Der Reim ist für die Familien im Projekt<br />

Zeppelin bedingt geeignet, die Zielgruppe der kleinen Kinder wird damit nicht optimal angesprochen,<br />

doch an ältere Kinder kann er sehr gut vermittelt werden.<br />

6.10. Beispiel 10 (Nachahme und Deutereim, Handwerksgeräusche)<br />

Reim albanisch Reim deutsch<br />

Genci i vogël Der kleine Genci<br />

Bje çekiçi: din e don, Er hämmert ding und dong,<br />

Genc’i vogël po ndërton Der kleine Genci,<br />

Një anijez me kabinë. Baut ein Schiff mit einer Kabine.<br />

E bën gati për lundrim, Er macht es bereit,<br />

Të çaj’ lumin, detet larg, um auf den Wellen zu schwimmen.<br />

HfH Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik. Departement 1. 2008-2011. Regula Wettstein 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!