01.01.2013 Aufrufe

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114<br />

Institute an der <strong>Militärakademie</strong><br />

Anhang 3<br />

Die Organisationsformen von Lehre und Forschung an der <strong>Militärakademie</strong><br />

beinhalteten zeitweilig Institute mit unterschiedlicher Zweckbestimmung.<br />

1. Institut für Militärpädagogik und Militärpsychologie<br />

Das Institut für Militärpädagogik und Militärpsychologie wurde am 1. September<br />

1967 gegründet. Direktor: Oberstleutnant Dr. Klaus-Dieter Uckel.<br />

Das Institut war dem Kommandeur der <strong>Militärakademie</strong> direkt unterstellt.<br />

Das Institut wurde auf Befehl des Ministers für Nationale Verteidigung auf<br />

Anraten des „Pädagogischen Beirates beim Minister“ gebildet und der bereits<br />

bestehende Lehrstuhl Militärpädagogik und Militärpsychologie mit<br />

seinem Leiter Oberst Dr. Josef Neugebauer integriert.<br />

Im Institut gab es zwei Abteilungen mit jeweils drei Bereichen:<br />

Abteilung Militärpädagogik Oberstltn. Dr. Franz Ziegler<br />

- Grundlagen der Militärpädagogik Major Günter Machold<br />

- Methodik der Ausbildung Oberstltn. Dr. Block<br />

- Leitung der Erziehung u. Ausbildung Oberstltn. Dr. Harry Voitzsch<br />

Abteilung Militärpsychologie Oberst Dr. Josef Neugebauer<br />

- Persönlichkeitsentwicklung Oberst Dr. Jochen Müller<br />

- Sozialpsychologie Oberst Dr. Wolfgang Hübschmann<br />

- Ingenieurpsychologie Oberst Dr. Jörg-Peter Frey.<br />

Das Institut wurde am 1. September 1970 aufgelöst und der größte Teil<br />

der Lehroffiziere und zivilen Kräfte in das Institut „Wissenschaftliche Führung<br />

der politischen Arbeit“ übernommen.<br />

2. Institut für Wissenschaftliche Führung der politischen Arbeit<br />

Das Institut für Wissenschaftliche Führung der politischen Arbeit wurde im<br />

Rahmen der Anpassung der Organisationsstruktur der <strong>Militärakademie</strong> an<br />

die 3. Hochschulreform der DDR am 1. September 1970 gegründet.<br />

Direktor: Oberstleutnant Edmund Geppert.<br />

Das Institut wurde dem Kommandeur der Sektion Gesellschaftswissenschaften<br />

direkt unterstellt und in Lehrstühle gegliedert:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!