01.01.2013 Aufrufe

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Berücksichtigung der Einwirkung von geographischen und Umweltfaktoren<br />

auf den Einsatz der Kräfte sowie ihrer Bewaffnung und<br />

technischen Mittel;<br />

– Weiterentwicklung der Modelle zur Objektbewegung, Simulation von<br />

Ortungsprozessen, Einsatz der Bewaffnung und technischen Mittel<br />

sowie von defizitären und Sicherstellungsprozessen;<br />

– Simulation von Kampfhandlungen operativen Maßstabes.<br />

Eine mögliche Nachnutzung des Taktiktrainers war seitens der Offiziershochschule<br />

Stralsund und des Kommandos der Volksmarine vorgesehen.<br />

In der Offiziershochschule wurde bereits die Pilotanlage des<br />

Trainers, an deren Entwicklung Offiziere der Einrichtung beteiligt gewesen<br />

waren, in der Ausbildungspraxis genutzt.<br />

Auch Offiziere der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg hatten<br />

anlässlich eines Besuches der <strong>Militärakademie</strong> 1989/90 ihr Interesse<br />

an Idee und Software des Trainers bekundet.<br />

Im letzten Jahr der Existenz der <strong>Militärakademie</strong> wurde in der Sektion<br />

begonnen, neue Konzepte für die Weiterführung der Lehre und Forschung<br />

in den 90er Jahren zu erarbeiten.<br />

Die Sektion wurde noch bis zum 30. September 1990 vom Kommandeur,<br />

Konteradmiral Prof. Dr. Günter Pöschel, seinem Stellvertreter für Ausbildung,<br />

Kapitän z. See Doz. Dr. Helmut Berger, dem Stellvertreter für<br />

Forschung, Kapitän z. See Dr. Horst Metzschke und dem Lehrgangsleiter,<br />

Kapitän z. See Dipl.Mil. Dieter Ellwardt, geführt.<br />

Die Sektion umfasste 1990 drei Lehrstühle:<br />

� Operative Kunst der Seestreitkräfte<br />

Kpt. z. S. Dr. sc. Heinz Engelmann<br />

� Taktik der Seestreitkräfte Kpt. z. S. Dr. sc. Manfred Arnold<br />

� Rückwärtige Dienste der Seestreitkräfte<br />

Kpt. z. S. Dr. Erwin Witte.<br />

Die Leistungen der Sektion Seestreitkräfte in den 28 Jahren ihres Bestehens<br />

widerspiegeln sich in folgender Bilanz:<br />

� Von Januar 1963 bis Juli 1990 absolvierten an der Sektion mehr als<br />

470 Offiziere der Volksmarine, ca. 20 Offiziere der polnischen und<br />

9 Offiziere der sowjetischen Seekriegsflotte mit Erfolg ein dreijähriges<br />

Studium;<br />

� aus dem Kreis der Absolventen der Sektion gingen Admirale und<br />

zahlreiche leitende Offiziere der Volksmarine hervor, die maßgeblich<br />

die Entwicklung der Volksmarine mitbestimmt haben;<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!