01.01.2013 Aufrufe

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

150<br />

23.11.1989<br />

Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates für Friedensforschung der AdW,<br />

unter ihnen Generalmajor Prof. Dr. Rolf Lehmann, veröffentlichen ihre<br />

„Denkanstöße und Vorschläge für eine Militärreform in der DDR“.<br />

27.03.1990<br />

Kapitän z. See Dr. Siegried Fischer hält auf der Konferenz des Wissenschaftlichen<br />

Rates für Friedensforschung der AdW in Berlin Grünau das<br />

Hauptreferat zum Thema „Notwendigkeit, Möglichkeiten, Bedingungen und<br />

Folgen einer Entmilitarisierung der DDR“.<br />

In der Friedensforschung der DDR fanden die Erkenntnisse des Lehrstuhls<br />

Philosophie der <strong>Militärakademie</strong> mit den Publikationen zur Friedensideologie<br />

und zu Frieden, Krieg und Streitkräften hohe Anerkennung.<br />

2. Vertreter der <strong>Militärakademie</strong> bei internationalen vertrauensbildenden<br />

Maßnahmen<br />

In der Folge der Helsinki-Konferenz 1975 und dem von der Sowjetunion<br />

eingeleiteten Prozess des „Neuen Denkens“ kam es zu zahlreichen Konferenzen<br />

und Gesprächen, die sich mit der Abrüstung der gegenüberstehenden<br />

Militärkoalitionen und mit vertrauensbildenden Maßnahmen<br />

befassten. Daran nahm auch die DDR auf vielfältige Weise teil.<br />

Vertreter der <strong>Militärakademie</strong> wurden bevorzugt hinzugezogen, wenn militärische<br />

und sicherheitspolitische Probleme auf der Tagesordnung standen.<br />

Besondere Verdienste hat sich dabei Generalmajor Prof. Dr. Rolf Lehmann<br />

erworben.<br />

2.1 Internationale Konferenzen<br />

9.-11.06.1988<br />

Jahreskonferenz des New Yorker Instituts für Ost-West-Sicherheitsstudien<br />

(IEWSS) in Potsdam. Teilnehmer: Generalmajor Prof. Dr. Rolf Lehmann.<br />

20.-22.06.1988<br />

Internationales Treffen für kernwaffenfreie Zonen in Berlin.<br />

Teilnehmer: Generalmajor Prof. Dr. Rolf Lehmann und Kapitän z. See<br />

Prof. Dr. Wolfgang Scheler als Experten der DDR-Delegation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!