01.01.2013 Aufrufe

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96<br />

Die <strong>Militärakademie</strong> verfügte über eine wissenschaftliche Bibliothek<br />

(250.000 Bestandseinheiten), ein Mikrofilmzentrum und ein Verwaltungsarchiv.<br />

In einem Bericht des Konzils der <strong>Militärakademie</strong> vom 11. April 1990 an<br />

das Ministerium für Abrüstung und Verteidigung [05] sind in der Einleitung<br />

folgende Angaben zur Ausbildungsbilanz enthalten:<br />

An der <strong>Militärakademie</strong> wurden 6.290 Offiziere im Diplomstudium zum<br />

Diplommilitär- und Diplomgesellschaftswissenschaftler sowie zu Diplomingenieuren<br />

und Diplomlehrern ausgebildet und 625 Angehörige der<br />

Streitkräfte zu Promotionen geführt.<br />

Darin eingeschlossen sind die ausländischen Offiziershörer. Insgesamt<br />

absolvierten ca. 160 ausländische Offiziere die <strong>Militärakademie</strong> mit<br />

Diplom und sechs mit einem Doktortitel.<br />

In Weiterbildungslehrgängen wurden insgesamt 8.100 Offiziere und<br />

Generale ausgebildet.<br />

Zu dem oben genannten Zeitpunkt befanden sich an der Akademie noch<br />

365 Offiziere in einem Diplomstudium mit dem vorgesehenen Abschluss<br />

1991 und 1992 sowie 147 Offiziere in planmäßiger bzw. außerplanmäßiger<br />

Aspirantur.<br />

(Nach Angaben des Direktorats für soziale und staatsbürgerliche Angelegenheiten<br />

([06], [13]) befanden sich im Juli 1990 noch 530 Offiziere mit<br />

Abschluss 1991 und 1992 im Diplomstudium, davon 60 ausländische<br />

Offiziershörer, sowie 126 Aspiranten in der Ausbildung.)<br />

Der Qualifizierungsgrad des Lehrkörpers zu diesem Zeitpunkt wird charakterisiert<br />

durch 193 A- und 66 B-promovierte Lehrkräfte, 36 berufene<br />

Professoren und 30 berufene Dozenten.<br />

Die Ergebnisse der Lehr- und Forschungstätigkeit wurden auf vielfältige<br />

Weise publiziert. In den Verlagen der DDR erschienen etwa 6.100 Publikationen,<br />

davon rund 5.500 für wissenschaftliche Zeitschriften, sowie<br />

rund 270 Bücher und Broschüren von Autoren der <strong>Militärakademie</strong>; d. h.<br />

jährlich etwa acht bis zehn Veröffentlichungen.<br />

Von der <strong>Militärakademie</strong> wurde die Reihe „Schriften der <strong>Militärakademie</strong>“<br />

im Umfang von etwa 300 Heften herausgegeben.<br />

Eine Auswahl der „offenen“ wissenschaftlichen Publikationen befindet<br />

sich in Anlage 8, Auswahlbibliografien.<br />

Der größte Teil an Publikationen der Lehrstühle fällt in den Bereich<br />

„Vertrauliche bzw. Geheime Verschlusssache“, die nur innerhalb der<br />

Nationalen Volksarmee veröffentlicht wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!