01.01.2013 Aufrufe

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29.-31.08.1988<br />

Rund-Tisch-Gespräch über konventionelle Abrüstung in Budapest.<br />

(Beratung unter der Regie des ungarischen Instituts für Internationale<br />

Beziehungen und des Instituts für Ost-West-Sicherheitsstudien)<br />

Teilnehmer: Generalmajor Prof. Dr. Rolf Lehmann.<br />

24.-28.04.1989<br />

Internationales Seminar „All-European Chernobyl“ in Kiew.<br />

Teilnehmer: Oberst Dr. Eberhard Jakob.<br />

24.-26.08.1989<br />

Treffen von Generalen der NATO und der Warschauer Paktstaaten in<br />

Warschau anlässlich des 50. Jahrestages des Ausbruchs des zweiten<br />

Weltkrieges. Verabschiedung eines Memorandums „Generale für Frieden<br />

und Abrüstung“. (Teilnehmer im Einzelnen nicht dokumentiert.)<br />

14.-16.11.1989<br />

Moskauer Konferenz über „Neues Denken und Militärpolitik“ mit Wissenschaftlern<br />

und Militärs aus über dreißig Ländern.<br />

Teilnehmer von der NVA: Generalmajor Prof. Dr. Rolf Lehmann als Mitglied<br />

des Rates für Friedensforschung bei der Akademie der Wissenschaften<br />

der DDR und Kapitän zur See Prof. Dr. Wolfgang Scheler.<br />

16.01.- 05.02.90<br />

Konferenz für Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen in Wien.<br />

Als Mitglied der Militärdelegation der DDR nimmt Generalmajor Prof. Dr.<br />

Rolf Lehmann am Doktrin-Seminar teil. .<br />

26.-29.06.1990<br />

Rund-Tisch-Gespräch mit Vertretern des sowjetischen Friedenskomitees<br />

in Susdal. Teilnehmer: Generalmajor Prof. Dr. Rolf Lehmann.<br />

2.2 Austausch von Manöverbeobachtern<br />

Im Ergebnis der Konferenz über Vertrauensbildung und Abrüstung in<br />

Europa in Stockholm wurde in einer Schlussakte vom 01.01.1987 von den<br />

KSZE-Staaten die gegenseitige Inspektion von militärischen Maßnahmen<br />

der NATO und der Warschauer Vertragsstaaten vereinbart, wenn mindestens<br />

17 000 Soldaten (bei amphibischen Aktivitäten und Luftlandeoperationen<br />

5 000 Soldaten) daran teilnehmen.<br />

An diesen Inspektionen nahmen auch Vertreter der NVA teil.<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!