01.01.2013 Aufrufe

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

erfolgreiche Forschungsarbeit, vorrangig für die Volkswirtschaft der DDR<br />

(z. B. Motorenwerk Nordhausen), leistete. Sie wurde mit der Gründung<br />

des „Technikums Diagnostik und Zuverlässigkeit“ an der Hochschule für<br />

Verkehrswesen 1980 aus der <strong>Militärakademie</strong> herausgelöst und führte<br />

dort die Forschungsarbeit unter Leitung von Prof. Dr. sc. Günther Oppermann<br />

weiter.<br />

Der Lehrkörper der Sektion, der zu 90% aus Lehroffizieren und zu 10%<br />

aus zivilen Lehrkräften bestand, wies zum Zeitpunkt der Bildung der<br />

Sektion folgende Qualifikation auf:<br />

– 27% der Lehroffiziere waren Absolventen sowjetischer <strong>Militärakademie</strong>n;<br />

– 36% des Lehrkörpers hatten die Promotion A bzw. B;<br />

– 55% des Lehrkörpers hatten ein hochschul-pädagogisches Teilstudium<br />

absolviert;<br />

– 14% des Lehrkörpers waren berufene Hochschullehrer;<br />

– zwei Lehroffiziere waren zu ordentlichen Professoren berufen worden;<br />

– alle Lehroffiziere hatten eine militärische bzw. zivile Hochschule absolviert.<br />

Mit der Profilierung der Sektion wurden zielstrebig und initiativreich in kurzer<br />

Zeit eine moderne Ausbildungs- und Forschungsbasis sowie aktuelle<br />

Lehrunterlagen geschaffen.<br />

Großer Wert wurde auf die Durchsetzung einer zweckmäßigen Relation<br />

zwischen Grundlagenausbildung und praxisorientierter Spezialausbildung<br />

gelegt.<br />

Eng verbunden damit stand die Aufgabe, die Offiziershörer noch besser<br />

zum selbständigen Wissenserwerb zu befähigen sowie ihre Befähigung<br />

zum wissenschaftlichen Denken und ihre Fertigkeiten zur allseitigen Umsetzung<br />

des erworbenen Wissens zu entwickeln.<br />

Mit den Orientierungen auf die Ausbildungsprofile der Sektion wurden auf<br />

den Gebieten der rückwärtigen Sicherstellung und der ingenieur-technischen<br />

Grundlagenausbildung sowie der Panzer- und Kfz-technischen<br />

Sicherstellung allgemeingültige Maßstäbe für die hochschulgemäße Lehre<br />

und Ausbildung an anderen Lehreinrichtungen der NVA geschaffen.<br />

Die Offiziershörer wurden mit ihrer selbständigen wissenschaftlichen<br />

Arbeit in die Forschungsarbeit der Sektion einbezogen, die Themen der<br />

Diplomarbeiten entsprachen den Forschungsaufgaben der Sektion und<br />

den Bedürfnissen der Truppe.<br />

Die Einführung der Rechentechnik in den Ausbildungsprozess und in die<br />

Forschungsarbeit schaffte völlig neue Bedingungen. Es konnte die Lö-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!