01.01.2013 Aufrufe

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

An diesem Kolloquium nahm ein großer Kreis von Generalen und<br />

Offizieren der Sowjetarmee und der NVA teil. An deren Spitze standen:<br />

Generaloberst Katritsch, Befehlshaber der 16. Luftarmee der Gruppe der<br />

Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland; Generaloberst Reinhold, Stellvertreter<br />

des Ministers und Chef der LSK/LV; Generalmajor Dr. Platow,<br />

Leiter des Lehrstuhles Jagdfliegerkräfte an der <strong>Militärakademie</strong> der<br />

Luftstreitkräfte der UdSSR.<br />

Die Simulation der Gefechtshandlungen war eine der wirksamsten<br />

Methoden der Ausbildung der Offiziershörer, nicht nur für ihre Befähigung<br />

zur Führung des Gefechts, sondern auch in der Schulung ihres<br />

taktischen Denkens. Selbst der Lehrkörper konnte sich bei der Anwendung<br />

dieser Methode weiter qualifizieren und neue Erkenntnisse bis hin<br />

zu Forschungsergebnissen gewinnen.<br />

Das Wesen der Simulation bestand darin, die Wirksamkeit von Gefechtshandlungen<br />

nicht nur auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

und der Ableitung der mathematischen Erwartung der Anzahl vernichteter<br />

Luftziele zu berechnen, wobei wichtige Seiten des Gefechts wie<br />

seine Einmaligkeit, seine Zweiseitigkeit, die Dynamik und die gegenseitige<br />

Abhängigkeit vieler Faktoren vernachlässigt wurden, sondern die<br />

Wirksamkeit der Handlungen über die Analyse von Modellen des<br />

Gefechts zu bestimmen.<br />

Mit der Methode der zunächst angewandten Graphoanalytischen Modellierung<br />

der Gefechtshandlungen der Kräfte der Luftverteidigung wurde<br />

eine neue Qualität bei der Bestimmung der Wirksamkeit des Einsatzes<br />

der Truppen der Luftverteidigung eingeleitet.<br />

Diese Methode war eine grundsätzliche Ausbildungs- und Forschungsmethode<br />

in der Sektion LSK/LV. Sie wurde in allen Lehrstühlen der<br />

Sektion über verschiedene Etappen zur Grafodynamischen Simulation<br />

weiter entwickelt und schließlich zur Rechnerdynamischen Simulation<br />

von Luftangriff und Luftverteidigung als Echtzeitprozess in den achtziger<br />

Jahren vervollkommnet.<br />

Erst die Rechnerdynamische Simulation in Echtzeit ermöglichte die<br />

Nutzung des gesamten Instrumentariums zur Ausbildung in der Führung<br />

des Gefechts mit den „Sofortergebnissen“ aus der Modellwirklichkeit.<br />

Der Fortschritt der Rechentechnik war die entscheidende Voraussetzung,<br />

für die Auszubildenden eine Ersatzpraxis und eine Modellwirklichkeit<br />

zu schaffen.<br />

Auf dieser Basis wurde es möglich, die Methoden zur Simulation der<br />

Gefechtshandlungen in ständig verbesserten Entwicklungsstufen bei<br />

Gruppenübungen und Kriegsspielen zu nutzen und die Dynamik des<br />

Gefechts, einschließlich seiner wahrscheinlichen Ergebnisse in den ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!