01.01.2013 Aufrufe

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

Militärakademie "Friedrich Engels" - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

teiligt werden können. Alle diese Vorhaben endeten jedoch mit der<br />

Auflösung der Nationalen Volksarmee 1990.<br />

Die Sektion umfasste 1990 acht Lehrstühle:<br />

� Jagdfliegerkräfte der LV Oberst Prof. Dr. sc. Wolfgang Demmer<br />

� Fla-Raketentruppen der LV Oberst Dr. Johannes Schmalfuß<br />

� Funktechn. Truppen der LV Oberst Prof. Dr. sc. Erich Wöbke<br />

� Rückwärtige Dienste der LV Oberst Dr. sc. Werner Dienel<br />

� Taktik höherer Verbände d. LV Oberst Dr. sc. Jörg Knie<br />

� Armeefliegerkräfte Oberst Doz. Dr. sc. Heinz Reiche<br />

� Frontfliegerkräfte Oberst Doz. Dr. sc. Jürgen Dienewald<br />

� Führungssysteme der LV Oberst Dr. Heinz Janka.<br />

Nach dem 1990 erfolgten Ausscheiden des Kommandeurs der Sektion,<br />

Generalmajor Böhme, wurde die Sektion von Oberst Düring geführt.<br />

Weiterhin gab es nach der Entlassung der Mehrheit des Offiziersbestandes<br />

mit Wirkung vom 30. September 1990 marginale Veränderungen<br />

in den Führungsfunktionen.<br />

Die Verabschiedung des Personalbestandes erfolgte dezentral in den<br />

einzelnen Lehrstühlen.<br />

Die Übergabe der Sektion und ihre endgültige Auflösung lagen in den<br />

Händen von Oberst Prof. Dr. Heinz Hobiger.<br />

5.4 Sektion Seestreitkräfte<br />

Die Sektion Seestreitkräfte wurde am 3. Januar 1963 in Stralsund als<br />

Fakultät gegründet.<br />

Die Gründung der Fakultät war notwendig, weil auf Grund neuer Aufgaben<br />

der Volksmarine im Verbund der sozialistischen Ostseeflotten<br />

deutlich wurde, dass der Bedarf an qualifizierten Offizieren nicht mehr<br />

allein durch die begrenzt mögliche Zahl von Absolventen der sowjetischen<br />

Seekriegsakademie abgedeckt werden konnte. Die Ausbildung an<br />

der Fakultät Seestreitkräfte (auch Volksmarinefakultät genannt) begann<br />

in der Fachrichtung Allgemeine Flottenkommandeure.<br />

Ihr erster Kommandeur (Leiter) war Kapitän zur See Wilhelm Nordin, vordem<br />

Stellvertreter des Chefs des Stabes im Kommando Volksmarine.<br />

Stellvertreter des Leiters der Fakultät für Politische Arbeit war Fregattenkapitän<br />

Ernst Börnichen und für Lehrmethodische Arbeit Fregattenkapitän<br />

Rudolf Vorsprach.<br />

Der Standort auf der Insel Dänholm bei Stralsund, in einem von jeher<br />

militärisch genutzten Objekt, ermöglichte eine enge Verbindung zum<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!