03.01.2013 Aufrufe

Qualitätskriterien im Tourismus - DSFT Deutsches Seminar für ...

Qualitätskriterien im Tourismus - DSFT Deutsches Seminar für ...

Qualitätskriterien im Tourismus - DSFT Deutsches Seminar für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Qualitätskriterien</strong> <strong>im</strong> <strong>Tourismus</strong> <strong>für</strong> behinderte und ältere Menschen<br />

8.3.1 Allgemeine Bedarfsabklärung<br />

Bereits <strong>im</strong> Zuge von Reservierungen bzw. bei Rückantworten aber spätestens bei der<br />

Ankunft der Gäste sind notwendige Informationen über Art und Ausmaß der Behinde-<br />

rung einzuholen, um <strong>im</strong> Detail abzuklären, welche Bedürfnisse vorliegen. Danach kann<br />

- entlang der jeweiligen Beeinträchtigung - über die Möglichkeit der Realisierung der<br />

daraus entstehenden Vorsorgen und Bedürfnisse gesprochen werden. Zu klären sind<br />

hier insbesondere folgende Fragen:<br />

8.3.1.1 Bewegungseingeschränkte Menschen<br />

- Findet die Anreise bzw. der Aufenthalt mit dem eigenen Rollstuhl statt?<br />

- Findet der Aufenthalt mit einer Begleitperson statt?<br />

- Wird Hilfe bei der Anreise zum Hotel (etwa vom Bahnhof oder Flughafen) benötigt?<br />

- Wie groß ist der individuell mögliche Bewegungsraum (etwa Treppen steigen)?<br />

- Welche weiteren Hilfsangebote bzw. technische Hilfsmitteln werden benötigt?<br />

- Gibt es Sonderwünsche (etwa eine best<strong>im</strong>mte Diät, miteinander verbundene Z<strong>im</strong>-<br />

mer <strong>für</strong> Behinderte und Begleitperson/en)?<br />

8.3.1.2 Sehbehinderte und blinde Menschen<br />

- Findet die Anreise bzw. der Aufenthalt mit einer Begleitperson oder mit einem Blin-<br />

denführhund statt und sind da<strong>für</strong> besondere Vorsorgen zu treffen?<br />

- Wird Hilfe bei der Anreise zum Hotel (etwa vom Bahnhof oder Flughafen) benötigt?<br />

- Genaue Besprechung der Anreise bzw. detaillierte Beschreibung der Lage des Ho-<br />

tels oder des Beherbergungsbetriebes<br />

- Bei schriftlichen Informationen große und gut lesbare Schrift verwenden<br />

- Weitere Informationsübermittlung: Magnetbandkassetten<br />

- Gibt es Sonderwünsche (etwa eine best<strong>im</strong>mte Diät)?<br />

8.3.1.3 Hörbehinderte und gehörlose Menschen<br />

- Findet die Anreise bzw. der Aufenthalt mit einer Begleitperson oder mit einem Assis-<br />

tenzhund statt?<br />

- Wird Hilfe bei der Anreise zum Hotel (etwa vom Bahnhof oder Flughafen) benötigt?<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!