03.01.2013 Aufrufe

Qualitätskriterien im Tourismus - DSFT Deutsches Seminar für ...

Qualitätskriterien im Tourismus - DSFT Deutsches Seminar für ...

Qualitätskriterien im Tourismus - DSFT Deutsches Seminar für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Qualitätskriterien</strong> <strong>im</strong> <strong>Tourismus</strong> <strong>für</strong> behinderte und ältere Menschen<br />

9.3.1.2 Gehbehinderte Personen<br />

Gehbehinderte Personen sind z.T. auf Hilfsmittel (Stock, Krücken, Rollator usw.) an-<br />

gewiesen. Lange Wege, Niveauunterschiede und Stufen, vor allem ohne Handläufe,<br />

sind wesentliche bauliche Barrieren.<br />

Platzbedarf von Personen mit Stock bzw. mit Krücken (Angaben in cm).<br />

Besonders zu achten ist auf:<br />

• Kurze Wege<br />

• Vermeidung von Stufen<br />

• Handläufe bei Stiegen, nichtvermeidbaren Stufen und bei längeren Gängen<br />

• Leichtgängige Türen<br />

• Gleitsichere Böden<br />

• Sitzmöglichkeiten mit Armstützen<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!