03.01.2013 Aufrufe

Qualitätskriterien im Tourismus - DSFT Deutsches Seminar für ...

Qualitätskriterien im Tourismus - DSFT Deutsches Seminar für ...

Qualitätskriterien im Tourismus - DSFT Deutsches Seminar für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Qualitätskriterien</strong> <strong>im</strong> <strong>Tourismus</strong> <strong>für</strong> behinderte und ältere Menschen<br />

9.2 Arten von Mobilitätsbehinderungen: Nutzungsschwierigkeiten<br />

und Problemmerkmale<br />

Die aufgelisteten Problemmerkmale beschränken sich auf wesentliche Aspekte bzw.<br />

Schwierigkeiten be<strong>im</strong> Reisen und bei der Inanspruchnahme touristischer Einrichtun-<br />

gen.<br />

9.2.1 RollstuhlbenutzerInnen<br />

Personen, die zur eigenständigen Lebensführung überwiegend auf den selbständigen<br />

Gebrauch eines Rollstuhles oder eines technisch adaptierten Rollstuhles angewiesen<br />

sind 44<br />

9.2.1.1<br />

BenützerInnen von handgetriebenen Rollstühlen, die selbständig den Rollstuhl bewe-<br />

gen können und die sich selbständig aus dem Rollstuhl erheben und einige Schritte<br />

(mit Krücken usw.) gehen können bzw. vom Rollstuhl selbständig auf einen Sitz über-<br />

wechseln können (z.B. zur WC-Benutzung)<br />

9.2.1.2<br />

BenützerInnen von handgetriebenen Rollstühlen, die zum Bewegen des Rollstuhls und<br />

in der Regel zum Überwechseln auf einen Sitz eine Hilfs- oder Begleitperson benötigen<br />

9.2.1.3<br />

BenützerInnen von elektrogetriebenen Rollstühlen, die in der Regel SelbstfahrerInnen<br />

sind, jedoch nicht aufstehen können und <strong>für</strong> best<strong>im</strong>mte Tätigkeiten (z.B. WC-<br />

Benutzung) eine Hilfs- oder Begleitperson benötigen<br />

Problemmerkmale:<br />

- Hindernisse in der räumlichen Breite und Tiefe (enge Stellen, zu geringe Manövrier-<br />

flächen vor Drehflügeltüren, größere Spalten <strong>im</strong> Boden, Karusselltüren und Dreh-<br />

kreuze usw.) können überhaupt nicht oder nur mit fremder Hilfe passiert werden.<br />

Mangelnder Freiraum <strong>für</strong> Begleitpersonen schränkt deren Hilfsmöglichkeiten ein.<br />

44 Definition laut Bundespflegegeldgesetz, BGBl. I Nr. 69/2001<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!