09.01.2013 Aufrufe

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Wissenschaftliche Qualifikationsstufen 15<br />

Zielsetzung für die wissenschaftliche Nachwuchsförderung von Frauen 16 ist, den Frauenanteil<br />

auf allen wissenschaftlichen Qualifikationsstufen nach dem sogenannten Kaskadenprinzip zu<br />

erhöhen: Der Frauenanteil in der nächst höheren Qualifikationsstufe soll dem der jeweils vorangegangenen<br />

entsprechen.<br />

Abb. 16 gibt Aufschluss darüber, wie sich die Qualifikationsstufen der Abschlüsse, der Promotionen<br />

und der Habilitationen in den letzten zehn Jahren entwickelt haben.<br />

Vor diesem Hintergrund wird im Folgenden der Frauenanteil in den Stufen der wissenschaftlichen<br />

Weiterqualifikation vom Hochschulabschluss über die Promotion und die Habilitation auf<br />

dem Weg zur Professur dargestellt (vgl. Tab. 5 und für eine Auflistung der Angaben nach Fakultäten<br />

und Departments Tab. M <strong>bis</strong> O im Anhang).<br />

15<br />

Anders als die Auswertung im Ersten Bericht der Gleichstellungsbeauftragten erfolgt diese Analyse<br />

inklusive der Fakultät MEDIZIN.<br />

16<br />

Vgl. Frauenförderrichtlinie der UHH (Ziffer III.2.3.1. und Ziffer III.2.4.1.).<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!