09.01.2013 Aufrufe

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Handlungsfelder der Gleichstellung<br />

2.1 Verankerung der Gleichstellung in der <strong>Uni</strong>versitätsentwicklung<br />

2.1.1 Struktur- und Entwicklungsplanung der <strong>Uni</strong>versität<br />

Wie im Zweiten Bericht der Gleichstellungsbeauftragten dargestellt, wurden im Rahmen der<br />

Struktur- und Entwicklungsplanung sowohl auf Ebene der Fakultäten als auch auf Ebene der<br />

Gesamtuniversität jeweils für den Bereich Gleichstellung auf Grundlage einer Stärken-/ Schwächenanalyse<br />

Handlungsbereiche, Maßnahmen, Ziele und Ergebnisindikatoren formuliert.<br />

Die Arbeit an dem Struktur- und Entwicklungsplan der UHH begann bereits 2007 und wurde<br />

sukzessive in gemeinsamen Sitzungen mit den Fakultäten und dem Präsidium vorangetrieben.<br />

Im Juli nahm der AS, prinzipiell positiv, Stellung zum STEP. Der STEP wurde am 30. Juli <strong>2009</strong><br />

dann vom Hochschulrat beschlossen.<br />

Der STEP enthält einen Maßnahmenkatalog, der Meilensteine und Erfolgsindikatoren, auch<br />

hinsichtlich Gleichstellung, zur Zielerreichung identifiziert. Der Stand der Umsetzung der konkreten<br />

Maßnahmen und die Erreichung der strategischen Ziele werden regelmäßig überprüft.<br />

Das erste Controlling fand im Sommer <strong>2010</strong> statt und ergab, dass viele der genannten Gleichstellungsmaßnahmen<br />

bereits umgesetzt oder angegangen wurden, andere aber noch nicht.<br />

Hinsichtlich der Ausschreibung von Gender-Kompetenztrainings wurde eine entsprechende<br />

Veranstaltung für die Leitungsebene der Fakultäten im Jahr <strong>2010</strong> angeboten, leider aber nicht<br />

genutzt.<br />

Um die Karriere- und Personalentwicklung für Nachwuchswissenschaftlerinnen voranzubringen,<br />

sollten frauenspezifische Programme, u.a. zu Führungskompetenz, in Zusammenarbeit<br />

mit dem Career Center der UHH angeboten werden. In jedem Semesterprogramm des Career<br />

Center fanden und finden sich Gender-spezifische Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!