09.01.2013 Aufrufe

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1.5 "audit familiengerechte hochschule"<br />

Im April <strong>2010</strong> hat sich das Präsidium der UHH entschieden, das "audit familiengerechte hochschule"<br />

der berufundfamilie gGmbH der Hertie Stiftung durchführen zu lassen.<br />

Das "audit familiengerechte hochschule" ist ein Managementinstrument zur familiengerechten<br />

Gestaltung der Arbeits- und Studienbedingungen an <strong>Uni</strong>versitäten und Fachhochschulen. Aufbauend<br />

auf dem "audit berufundfamilie" wurde 2001 damit begonnen, das zunächst für Unternehmen<br />

der Privatwirtschaft und öffentliche Institutionen entwickelte Instrument an die speziellen<br />

Bedingungen der Hochschulen anzupassen.<br />

Nach erfolgreicher Durchführung des "audit familiengerechte hochschule" wird die Hochschule<br />

mit einem entsprechenden Zertifikat ausgezeichnet und erhält das Recht, das europaweit geschützte<br />

Signet zu führen. Eine auditierte Hochschule übernimmt gesellschaftliche Verantwortung<br />

und erfüllt gesetzliche Forderungen nach Gleichstellung der Geschlechter und Förderung<br />

Studierender und Beschäftigter mit Familienaufgaben.<br />

Die UHH hat den Prozess der Auditierung, der in der Regel drei Monate dauert, erfolgreich<br />

durchlaufen. Die Gleichstellungsbeauftragte und die Stabsstelle Gleichstellung waren, stellvertretend<br />

für das Präsidium, für den Ablauf des Auditierungsprozesses verantwortlich. Sie waren<br />

federführend in der Kommunikation mit der berufundfamilie gGmbH bzw. dem Auditor und<br />

der Durchführung der einzelnen Veranstaltungen.<br />

Insgesamt wurden vier Workshops organisiert, an denen jeweils ca. 20 <strong>bis</strong> 30 Personen teilnahmen.<br />

Am 02.06.<strong>2010</strong> fand der Strategieworkshop statt, mit dem der Auditierungsprozess eröffnet<br />

wurde und in dem Rahmenbedingungen und Schwerpunkte definiert wurden. An diesem<br />

Workshop nahmen die Leitungsorgane der Fakultäten und der Präsidialverwaltung, die Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Fakultäten, die Dekanate, das Studierendenwerk, die <strong>Uni</strong>-Eltern, der<br />

AStA und die Personalräte teil. Die Teilnehmenden äußerten ihre Verbesserungs- und Handlungsbedarfe<br />

und schlugen Entwicklungsrichtungen für die UHH vor.<br />

Am 29. und 30.06.<strong>2010</strong> fanden insgesamt drei Auditierungsworkshops, unterteilt nach den<br />

einzelnen Statusgruppen, statt. Auf ihnen wurden jeweils die Bedarfe konkretisiert und Zielvereinbarungen<br />

entwickelt.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!