09.01.2013 Aufrufe

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3 Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen<br />

2.3.1 Mentoring-Programme an der <strong>Uni</strong>versität<br />

Eine effiziente Strategie der Frauenförderung sind Mentoring-Programme für Frauen. In einigen<br />

Fakultäten der UHH existieren solche Mentoring-Programme bereits, in anderen Fakultäten<br />

sind derartige Programme in der Planung (z.B. GEIST und RECHT).<br />

"UNICA" 49<br />

"UNICA" ist das dritte Berufseinstiegs-Mentoring-Programm der Arbeitsstelle Expertinnen-<br />

Beratungsnetz/ Mentoring der UHH. Ihm voraus gingen die Berufseinstiegsprogramme 2006<br />

und <strong>2009</strong>, die allen Studentinnen/ Absolventinnen aus den Fakultäten EPB und GEIST (2006)<br />

bzw. 30 Studentinnen der EPB (<strong>2009</strong>) offen standen. Aus diesen Erfahrungen ist das Mentoring-Programm<br />

"UNICA" zur Förderung des weiblichen Führungsnachwuchses entwickelt worden.<br />

Es richtet sich an besonders engagierte wie leistungsorientierte Studentinnen und Doktorandinnen<br />

und startete im WS <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong> für zwei Fakultäten: EPB und WISO. Mit der nächsten<br />

Ausschreibung <strong>2010</strong>/2011 partizipierte auch die MIN, zum WS 2011/2012 beteiligt sich außerdem<br />

die Fakultät GEIST. Initiiert wurde das Programm <strong>2009</strong> von der Arbeitsstelle Expertinnen-<br />

Beratungsnetz/ Mentoring gemeinsam mit der <strong>Uni</strong>versitäts-Gesellschaft <strong>Hamburg</strong>, um Studentinnen<br />

und Absolventinnen zu ermutigen, sich gezielt mit ihren beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten<br />

in der Wirtschaft auseinanderzusetzen und zur Karriereplanung zu ermutigen.<br />

In den ersten zwei Jahren wurde "UNICA" von der Claussen-Simon-Stiftung gefördert. Beteiligt<br />

sind an diesem Projekt seit der Pilotphase außerdem sechs renommierte <strong>Hamburg</strong>er Unternehmen.<br />

Ziel des "UNICA"-Projektes ist es, die teilnehmenden Mentees in der <strong>Hamburg</strong>er Wirtschaft<br />

sichtbar zu machen und die Phase des beruflichen Einstiegs mit fachlichem Know-how, Erfahrungswissen<br />

von Praktikerinnen aus der Wirtschaft und weiterführenden Angeboten zu begleiten.<br />

Bereits das professionelle mehrstufige Bewerbungsverfahren mit einstündigen Interviews,<br />

eintägigem Assessment Center, das eigens für die Bewerberinnen konzipiert wurde, sowie das<br />

fundierte Feedback dienen den Bewerberinnen als Vorbereitung auf spätere Bewerbungsprozesse<br />

und ermöglicht ihnen Kontakte zu Unternehmensvertreterinnen und -vertretern.<br />

49 Der folgende Bericht wurde in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Expertinnen-Beratungsnetz/<br />

Mentoring verfasst.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!