09.01.2013 Aufrufe

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten<br />

Im Berichtszeitraum wurde das Amt der Gleichstellungsbeauftragten der UHH – nebenberuflich<br />

– von Prof. Dr. Monika Bullinger ausgeübt. Sie wurde in der Sitzung vom 04. September<br />

2007 durch den AfF des Akademischen Senats (jetzt AfG) nominiert und in seiner Sitzung vom<br />

27. September 2007 vom Akademischen Senat gewählt. Sie trat ihr Amt zum 01.11.2007 an; ihre<br />

Amtszeit betrug drei Jahre.<br />

Die Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten ist derzeit Prof. Dr. Ingrid Gogolin, die ihr<br />

Amt ebenfalls mit einer Amtszeit von drei Jahren wahrnimmt.<br />

Am 01. Juli <strong>2010</strong> teilte die Gleichstellungsbeauftragte der <strong>Uni</strong>versität dem AfG mit, dass sie für<br />

eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stünde. Der AfG sprach sich dafür aus, bei der Neubesetzung<br />

des Amtes wieder eine hauptberufliche Gleichstellungsbeauftragte zu suchen. Der<br />

AfG verwies auf seine in 2007, anlässlich der damaligen Wahl der Gleichstellungsbeauftragten,<br />

getroffene Aussage, dass es sich bei der Entscheidung für eine nebenberufliche Gleichstellungsbeauftragte<br />

um eine Interimslösung handelte und für zukünftige Besetzungen nicht der<br />

Grundsatz einer Besetzung des Amtes entsprechend § 87 Abs. 4 Satz 1 HmbHG aufgegeben<br />

werden sollte. Der AfG fasste einstimmig den Beschluss, dem Präsidium die Neubesetzung des<br />

Amtes der Gleichstellungsbeauftragten der UHH mit einer hauptberuflichen Gleichstellungsbeauftragten<br />

zu empfehlen.<br />

Am Jahresende <strong>2010</strong> wurde die Stelle der – hauptberuflichen – Gleichstellungsbeauftragten der<br />

UHH ausgeschrieben.<br />

Im Berichtszeitraum fanden auf universitärer Leitungsebene einige Veränderungen statt, die<br />

sich auch auf die Gleichstellung auswirkten: Im Juli <strong>2009</strong> schied die <strong>Uni</strong>versitätspräsidentin<br />

Prof. Dr. Monika Auweter-Kurtz vorzeitig aus dem Amt. Die amtierende stellvertretende Präsidentin<br />

wurde <strong>bis</strong> März <strong>2010</strong> Vizepräsidentin Prof. Dr. Gabriele Löschper. Seit 01. März <strong>2010</strong> ist<br />

der neue <strong>Uni</strong>versitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen im Amt. Als neue Vizepräsidentin für<br />

Berufungsangelegenheiten, Personalentwicklung des wissenschaftlichen Personals und Gleichstellung<br />

ist seit 01. Juli <strong>2010</strong> mit einer Amtszeit von drei Jahren Prof. Dr. Rosemarie Mielke im<br />

Amt.<br />

Im Sommer <strong>2010</strong> fanden mehrere Treffen der Gleichstellungsbeauftragten und der Stabsstelle<br />

Gleichstellung mit der neuen Vizepräsidentin zur Klärung laufender und zukünftiger Arbeitsabläufe<br />

und Projekte statt.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!