09.01.2013 Aufrufe

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.3 Die wissenschaftlichen Qualifikationsstufen in den Fakultäten<br />

Für jede Fakultät sowie ihre Fachbereiche/ Departments wurde der Frauenanteil in den einzelnen<br />

Qualifikationsstufen für die Jahre <strong>2009</strong> und <strong>2010</strong> sowie für den Zeitraum <strong>2009</strong> <strong>bis</strong> <strong>2010</strong><br />

aufgeführt (vgl. Tab. M <strong>bis</strong> O im Anhang).<br />

Auf eine detaillierte Darstellung dieser Zahlen pro Jahr wird an dieser Stelle zu Gunsten der<br />

Qualifikationsverläufe über den Zeitraum <strong>2009</strong> <strong>bis</strong> <strong>2010</strong> verzichtet. Wie auch in der Gesamtuniversität<br />

lässt sich in den einzelnen Fakultäten die zunehmende Differenzierung der Frauenund<br />

Männeranteile über die Qualifikationsstufen nachvollziehen. 20<br />

In der Fakultät RECHT (vgl. Abb. 18) zeigt sich die Schere im Vergleich zum vorherigen Berichtszeitraum<br />

mit einer deutlichen Verbesserung die Habilitationen betreffend: Für den Zeitraum<br />

2005 <strong>bis</strong> 2008 betrug der Frauenanteil hier nur 7%, im jetzigen Berichtszeitraum beträgt er nun<br />

40%. 21 Ob es sich bei diesen Zahlen um Zufallsschwankungen handelt oder auf einen generellen<br />

Anstieg der Habilitationen in der Fakultät RECHT zurückzuführen ist, muss die zukünftige<br />

Betrachtung über einen längeren Zeitraum zeigen.<br />

100%<br />

75%<br />

50%<br />

25%<br />

0%<br />

44%<br />

56%<br />

Abb. 18<br />

Fakultät Rechtswissenschaft<br />

Qualifikationsstufen<br />

Durchschnittswerte für die Jahre <strong>2009</strong> <strong>bis</strong> <strong>2010</strong><br />

Quelle: Referat Datenmanagement und Statistik, Personalabrechnungsinformationssystem (PAISY)<br />

78%<br />

22%<br />

Abschlüsse Promotionen Habilitationen Professuren (<strong>W1</strong>-<strong>W3</strong>, <strong>C2</strong>-<strong>C4</strong>)<br />

20<br />

Die Summe der sechs Fakultäten stimmt deswegen nicht mir der Gesamtzahl der UHH überein, weil<br />

letztere auch die Kategorie "Sonstige" umfasst.<br />

21<br />

Wenn an dieser Stelle Vergleiche mit dem vorherigen Berichtszeitraum gemacht werden, muss berücksichtigt<br />

werden, dass es sich dort um einen Vier- und aktuell nur um einen Zweijahreszeitraum handelt.<br />

28<br />

60%<br />

40%<br />

84%<br />

16%<br />

Frauen<br />

Männer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!