09.01.2013 Aufrufe

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

(W1-W3, C2-C4) 2009 bis 2010 - Verwaltung Uni-Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So gibt es weiterhin regelmäßig Angebote, die sich exklusiv an Studentinnen und Absolventinnen<br />

respektive an Nachwuchswissenschaftlerinnen richten. Ziel dieser Angebote war und ist es,<br />

die Leistungspotentiale der Teilnehmerinnen unter professioneller Anleitung zu erschließen<br />

und zu reflektieren, um so auf individueller Ebene die jeweils nächsten Entwicklungs- bzw. Karriereschritte<br />

vorzubereiten und auf übergeordneter Ebene einen Beitrag zur Erhöhung des<br />

Frauenanteils in Führungspositionen bzw. an Professuren zu leisten.<br />

Für eine ausschließlich weibliche Zielgruppe wurden u.a. folgende Themen und Formate angeboten:<br />

Nachwuchswissenschaftlerinnen:<br />

"Selbstsicher und erfolgreich verhandeln in der Wissenschaft"<br />

"Stärkung der Stimme und des stimmlichen Ausdrucks"<br />

"Auf dem Weg zu einer Wissenschaftskarriere – Standortbestimmung und persönliche<br />

Karriereplanung"<br />

"In Führung gehen – Frauen erarbeiten sich ihr Führungsbild"<br />

Studentinnen und Absolventinnen:<br />

"Stimme wirksam einsetzen"<br />

"Selbstpräsentation für Frauen"<br />

"Berufliche Orientierung für Frauen – wie geht’s?"<br />

"Gehaltsverhandlungen führen – für Frauen"<br />

Zentrales Bindeglied zwischen den beiden Zielgruppen ist zudem der einmal jährlich durchgeführte<br />

viertägige Sommerworkshop "Wege in die Wissenschaft", der interdisziplinär ausgerichtet<br />

ist und sich an Absolventinnen mit Promotionsinteresse richtet.<br />

Ungeachtet der geschlechterspezifischen Ausrichtung von Angeboten unterliegt Gender-<br />

Mainstreaming als Querschnitts- oder auch Basisprinzip allen Angeboten des Career Center.<br />

Demzufolge wird bei der Auswahl der Trainer/innen und Dozenten/innen darauf geachtet,<br />

dass diese neben ihrem jeweiligen fachlichen Profil auch über ausgeprägte Gender- und Diversity-Kompetenz<br />

verfügen.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!