28.01.2013 Aufrufe

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Variablennamen wurden nach folgendem Muster erstellt:<br />

Eine Variable lässt sich in 3 Teile aufgliedern:<br />

1 Teil: Fragenkategorie 0 � Identifikationsdaten<br />

1 � Durchgangsdaten<br />

2 � Leistungsdaten pro Woche<br />

Fragebogen und Codierungsplan<br />

2. Teil: Fragenummer nach einem Unterstrich folgt die Nummer der Frage aus dem Fragebogen. Bsp. Frage num<br />

mer A-2 erhält nach dem Unterstirch eine _2<br />

3. Teil: Parameter Es folgt eine Kurzfassung des Frageninhalts. Bsp.: Frage A-2 behandelt die Bele<br />

gungsart des Haltungssystems.Demnach erhält die Variable die Kurzform belegart<br />

0 - Identifikationsdaten<br />

Zur Verschlüsselung der Betriebe zwecks Anonymisierung zur Berücksichtigung des Datenschutzes.<br />

Nr. Variablen-name Parameter mögliche Ausprägung Wertebereich / Codierung<br />

0_1 Tierbesitzer (Name, Anschrift)<br />

Freitext entfällt<br />

(!!! Diese Daten werden nicht an die<br />

Tierärztliche <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> weitergeben !!!)<br />

0_2 0_2lfdnr Nummer Lfd. Nr. 1 –<br />

laut Paginierstempel<br />

0_3 0_3bdld Bundesland<br />

Text<br />

Zahl (1-16)<br />

DB-Realisierung<br />

Prf_Bundesland 99=keine Angabe<br />

Gültigkeitsregeln<br />

Nachschlageliste<br />

I - Durchgangsparameter<br />

Nr. Variablen-name Parameter mögliche Ausprägung /<br />

1_1 1_1dat_ein<br />

1_2 1_2belegart<br />

Einstallungsdatum<br />

Antwortvorgabe<br />

Datum<br />

Gültigkeitsregeln<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!