28.01.2013 Aufrufe

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANOVA – Tafel und F-Test<br />

Statistische Methoden und Vorbereitung der Daten<br />

Die Ergebnisse der Varianzanalyse werden in der sogenannten ANOVA – Ta-<br />

fel (auch Varianzanalysetafel) dargestellt. ANOVA steht dabei für ANalysis Of<br />

VAriance. In der Tabelle 2.4.4 findet sich die allgemeine Form einer solchen<br />

Tafel für eine zweifaktorielle Varianzanalyse für unbalancierte Daten mit Inter-<br />

aktion.<br />

Tabelle 2.4.4: ANOVA-Tafel eines zweifaktoriellen unbalancierten Modells mit Interak-<br />

Streuungs-<br />

ursache <br />

Einfluss-<br />

faktor A<br />

Einfluss-<br />

faktor B<br />

Wechselwir-<br />

kung <br />

tion (Searle, 1987, S. 112 und Hartung [et al.], 1999, S. 611 ff.)<br />

Freiheits-<br />

grade (FG)<br />

Quadrat-<br />

summe (SS)<br />

Mittlere Quadrat-<br />

summe (MS)<br />

Prüfgröße<br />

(F-Wert)<br />

a - 1 SSA MSA = SSA / (a-1) FA = MSA/MSE<br />

b - 1 SSB MSB = SSB / (b-1) FB = MSB/MSE<br />

ab-a-b+1 SS(AB) MS(AB) = SS(AB) /<br />

(ab-a-b+1)<br />

Fehler N-ab SSE MSE = SSE / (N-ab)<br />

Gesamt N-1 SSG<br />

F(AB) = MS(AB) / MSE<br />

Die Anzahl der Stufen des Faktors A wird durch a repräsentiert, b ist die An-<br />

zahl von Stufen des Faktors B und N die Gesamtzahl der Beobachtungen. SSA<br />

und SSB sind die Quadratsummen der Einflussfaktoren A und B.<br />

Die Quadratsummen SSE und SSG lassen sich in einfacher Form nach folgender<br />

Formel darstellen:<br />

SS<br />

SS<br />

E<br />

G<br />

a b nij<br />

∑∑∑ ij<br />

i=<br />

1 j=<br />

1 k=<br />

1<br />

= ( yijk<br />

- y . )²<br />

n<br />

a b ij<br />

= ∑∑∑( yijk<br />

- y...<br />

)²<br />

i=<br />

1 j=<br />

1 k=<br />

1<br />

.<br />

und<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!