28.01.2013 Aufrufe

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistische Modelle<br />

Source DF Type III SS Mean Square F Value Pr > F<br />

f1_3legelinie 5 143.3514908 28.6702982 12.54 F < 0,0001).<br />

3.2.2 Zweifaktorielle Varianzanalyse mit Interaktion (Grundmodell)<br />

Da jedoch eine einfaktorielle Analyse, also ohne Berücksichtigung weite<strong>rer</strong><br />

Faktoren, wenig Aussagekraft über den tatsächlichen Einfluss einer Variablen<br />

auf die Zielvariable hat, sollten im weiteren Verlauf der Auswertung mehrfakto-<br />

rielle Modelle erstellt werden. Das Grundmodell beinhaltet hierbei die Faktoren<br />

Haltungsform (Haltung) und Betriebsgrößenklasse (Groesse). Die Haltungs-<br />

form war der sachlich wichtigste Faktor der beschriebenen Studie und zeigte<br />

mit R 2 =21,3% im einfaktoriellen Modell auch das mit Abstand höchste Be-<br />

stimmtheitsmaß. Dies bedeutet, dass ohne Berücksichtigung weite<strong>rer</strong> Einflüs-<br />

se, über ein Fünftel der Variation der Zielvariablen allein durch den Faktor<br />

Haltungsform erklärt wurden. Die Betriebsgröße zeigte mit R²=2,4% im einfak-<br />

toriellen Modell ein vergleichsweise geringes Bestimmtheitsmaß, wurde aller-<br />

dings auch als Faktor angesehen, der „in vielerlei Hinsicht betriebliche<br />

Verhaltensweisen und betriebliche Ergebnisse beeinflusst […].“ (Kreienbrock<br />

[et al.], 2004, S. 19)<br />

Außerdem wurde für das Grundmodell eine Interaktion der Faktoren Haltungs-<br />

form und Betriebsgröße modelliert. Im dazugehörigen Interaktionsplot in Abb.<br />

3.2.1 lässt sich erkennen, dass die Betriebe mit mehr als 50 000 Legehennen-<br />

plätzen generell höhere Verluste haben als die kleineren Betriebe. Ob die an-<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!