28.01.2013 Aufrufe

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Statistische Modelle<br />

signifikante Unterschiede zwischen ihren Stufen (s. Tabelle 3.2.1). Das heißt,<br />

es gibt sowohl Unterschiede zwischen Durchgängen, bei denen und bei denen<br />

nicht gegen Milben behandelt wurde, als auch Unterschiede zwischen den<br />

Klassen der Anfangshennen. Um die Einflüsse dieser beiden Faktoren eben-<br />

falls zu bewerten, wurden sie im Rahmen dieser Arbeit zusätzlich in das End-<br />

modell aufgenommen. In Abb. 3.2.4 sind die dazugehörigen Interaktionsplots<br />

dargestellt.<br />

Die Signifikanz dieser Wechselwirkungen musste im Weiteren geprüft werden.<br />

Bei der Betrachtung der Wechselwirkung zwischen der Betriebsgrößenklasse<br />

und den Anfangshennen zeigt sich jedoch, dass in den Betrieben mit weniger<br />

als 50 000 Legehennenplätzen die Stufe „oberes Quartil“ des Faktors An-<br />

fangshennen fehlt. Aufgrund dieser fehlenden Faktorstufenkombi<strong>nat</strong>ion wurde<br />

diese Interaktion nicht modelliert. Die übrigen Interaktionen wurden zunächst<br />

zusammen in das Modell aufgenommen. Die Wechselwirkung mit dem nied-<br />

rigsten nicht-signifikanten F-Wert nach der Typ III – Quadratsummenzerlegung<br />

wurde aus dem Modell ausgeschlossen. Danach wurde das Modell ohne diese<br />

Interaktion erneut gerechnet und die nächste Interaktion ausgeschlossen, bis<br />

nur noch die im Modell verblieben, die einen signifikanten F-Wert, also einen<br />

signifikanten Unterschied zwischen den Mittelwerten der Faktorstufenkombina-<br />

tionen, zeigten. Entsprechende SAS – Outputs zu diesem schrittweisen Ver-<br />

fahren finden sich im Anhang.<br />

Nur die Interaktion zwischen der Betriebsgrößenklasse und der Behandlung<br />

gegen Milben während der Legeperiode konnte im Modell verbleiben. Auch die<br />

im Endmodell signifikante Wechselwirkung zwischen Betriebsgrößenklasse<br />

und Haltungsform fiel also aus dem Modell heraus.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!