28.01.2013 Aufrufe

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die geschätzte Abweichung ergibt sich als<br />

eˆ = y - yˆ<br />

ijk ijk ijk .<br />

Statistische Methoden und Vorbereitung der Daten<br />

Hierbei stellt yˆ ijk den aus den geschätzten Modellparametern geschätzten<br />

Wert einer einzelnen Untersuchungseinheit dar.<br />

Ein fiktives Beispiel für ein solches Histogramm findet sich in Abb. 2.4.4. Hier<br />

wird die Normalverteilung sehr gut erreicht. Die Verteilung der Residuen ist<br />

eingipfelig und symmetrisch.<br />

Residuen<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

0 10 20 30<br />

Häufigkeit<br />

Abb. 2.4.4: Histogramm der Residuen für fiktive Daten<br />

Auch anhand eines Residuenplots lässt sich Verteilung der Residuen beurtei-<br />

len. In Abb. 2.4.5 ist ein solcher Plot dargestellt. Die Residuen sollten gleich-<br />

mäßig um null streuen, was in diesem fiktiven Beispiel gegeben ist.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!