28.01.2013 Aufrufe

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

Link - Frau Prof. Dr. rer. nat. Kira Klenke - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B.2 Datenimport<br />

SAS-Programme<br />

/****************************************************************************<br />

Programmdatei: Epileg_Daten-Import<br />

Benötigte Programm-Datei (vorher einlesen):<br />

autoexec.sas<br />

Autor: Jan Schäl<br />

Importiert die aktuellen Daten aus der Access Datenbank (befindet sich<br />

generell unter Q:\bioepi\Projekte_Forschung\Legehennenhaltung\ Datenbank\aktueller<br />

Datenstand') und definiert neue Variablen. Außerdem verbindet<br />

es die einzelnen Durchgänge mit der dazugehörigen Betriebsnummer<br />

aus der Datei Epileg.Betriebe_BRD (für Teile A und B)<br />

****************************************************************************/<br />

*WICHTIG! Geben Sie bitte zunächst hier das aktuelle Datum in der Form<br />

JJJJ_MM_TT an;<br />

%LET Datum=2004_02_19;<br />

**************Betriebsinfos****************;<br />

PROC IMPORT OUT= Betriebe_BRD<br />

DATATABLE= "Tab_Betriebsnr"<br />

DBMS=ACCESS2000 REPLACE;<br />

DATABASE="F:\Dokumente und Einstellungen\jschael\Eigene Dateien\Epileg\Datenbank\EPILEG_DB.mdb";<br />

RUN;<br />

DATA wrk;<br />

SET Betriebe_BRD;<br />

RUN;<br />

PROC SORT DATA=wrk;<br />

BY f0_2lfdnr2;<br />

RUN;<br />

**************Teil B****************;<br />

PROC IMPORT OUT= EPILEG_B<br />

DATATABLE= "Q_Export_B"<br />

DBMS=ACCESS2000 REPLACE;<br />

DATABASE="F:\Dokumente und Einstellungen\jschael\Eigene Dateien\Epileg\Datenbank\EPILEG_DB.mdb";<br />

RUN;<br />

DATA tmp1;<br />

SET EPILEG_B;<br />

WHERE ausschluss=.;<br />

IF f0_2lfdnr_Zusatz ne . THEN<br />

f0_2lfdnr2=f0_2lfdnr+(f0_2lfdnr_Zusatz/100);<br />

ELSE f0_2lfdnr2=f0_2lfdnr;<br />

IF f1_4haltung=1 THEN LLAH1=f2_2leist_a/f1_6anz_ein/7;<br />

IF f1_4haltung=2 THEN LLAH2=f2_2leist_a/f1_6anz_ein/7;<br />

IF f1_4haltung=3 THEN LLAH3=f2_2leist_a/f1_6anz_ein/7;<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!