29.01.2013 Aufrufe

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Case Management in Deutschschweizer Sozialversicherungen - (k)ein<br />

neues Arbeitsfeld für SozialarbeiterInnen?<br />

3 Ergebnisse ..........................................................................................................40<br />

3.1 Quantitative Erhebung ............................................................................................40<br />

3.2 Qualitative Erhebung...............................................................................................44<br />

3.2.1 Verständnis von Case Management ...................................................................45<br />

3.2.2 Gründe <strong>zur</strong> Einführung des Case Managements ................................................48<br />

3.2.3 Kompetenzen der Case ManagerInnen ..............................................................49<br />

3.2.4 SozialarbeiterInnen als Case ManagerInnen ......................................................52<br />

3.2.5 Einfluss der Qualifikationen der Case ManagerInnen auf das Fallergebnis........55<br />

4 Diskussion ..........................................................................................................56<br />

4.1 Gemeinsamkeiten zwischen Sozialer Arbeit und Case Management.................56<br />

4.2 Unterschiede zwischen Sozialer Arbeit und Case Management.........................57<br />

4.3 Bewertung der quantitativen und qualitativen Erhebungen................................58<br />

4.4 Kompetenzvergleich aus Theorie und Praxis .......................................................61<br />

4.5 Kritische Würdigung................................................................................................68<br />

5 Schlussfolgerung ...............................................................................................71<br />

5.1 Case Management in Deutschschweizer Sozialversicherungen - (k)ein<br />

neues Arbeitsfeld für SozialarbeiterInnen?...........................................................71<br />

5.2 Kritische Reflexion und Ausblick...........................................................................72<br />

6 Literaturverzeichnis ...........................................................................................76<br />

7 Anhang ................................................................................................................81<br />

Hochschule Luzern - Soziale Arbeit Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!