29.01.2013 Aufrufe

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Case Management in Deutschschweizer Sozialversicherungen - (k)ein<br />

neues Arbeitsfeld für SozialarbeiterInnen?<br />

Maas, Udo (1996). Soziale Arbeit als Verwaltungshandeln. Soziale Dienste und Verwaltung<br />

(2. neub. und erw. Aufl.). Weinheim: Juventa.<br />

Marotzki, Winfried (2003). Leitfadeninterview. In Ralf Bohnsack, Winfried Marotzki & Michael<br />

Meuser (Hrsg.), Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. Ein Wörterbuch. Opladen:<br />

Leske + Budrich.<br />

Mayer, Horst Otto (2004). Interview und schriftliche Befragung. Entwicklung, Durchführung<br />

und Auswertung (2. Aufl.). München: Oldenbourg.<br />

Metzger, Marius (2009). Sampling: Wie kommt man <strong>zur</strong> Stichprobe? Unveröffentlichtes Unterrichtsskript.<br />

Hochschule Luzern - Soziale Arbeit.<br />

Michel-Schwartze, Brigitta (2002). Handlungswissen der sozialen Arbeit: Deutungsmuster<br />

und Fallarbeit. Leverkusen: Leske + Budrich.<br />

Michel-Schwartze, Brigitta (2009). Methodenbuch soziale Arbeit. Basiswissen für die Praxis.<br />

In Brigitta Michel-Schwartze (Hrsg.), Einführung: Methodenverständnis und Handlungsrationalitäten<br />

(2. Aufl. S. 7-24.) Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Mühlum, Albert (2004). Sozialarbeitswissenschaft. Wissenschaft der sozialen Arbeit. In Albert<br />

Mühlum (Hrsg.), Zur Entstehungsgeschichte und Entwicklungsdynamik der Sozialarbeitswissenschaft.<br />

Einleitung (S. 9-26). Freiburg im Breisgau: Lambertus.<br />

Müller, Carl Wolfgang (2006). Hilfe umfassend organisieren. Sozialwirtschaft, 2(1), S. 20-22<br />

Müller, Matthias & Ehlers, Corinna (2008). Case Management als Brücke. In Matthias Müller<br />

& Corinna Ehlers (Hrsg.), Case Management als Brücke. Uckerland: Schibri.<br />

Netzwerk Case Management Schweiz (2004). Statuten. Gefunden am 01. Mai 2009, unter<br />

http://www.netzwerk-cm.ch/fileadmin/user_upload/pdf/Alle/statuten.pdf<br />

Netzwerk Case Management Schweiz (2006). Definition Case Management. Gefunden am<br />

01. Mai 2009, unter http://www.netzwerk-cm.ch/fileadmin/user_upload/pdf/Mitglieder/<br />

sDefinition_und_Standards_30_03_2006.pdf<br />

Netzwerk Case Management Schweiz (2009). Protokoll der 5. Generalversammlung vom 4.<br />

März 2009. Unveröffentlichtes Protokoll. Netzwerk Case Management Schweiz: Luzern.<br />

Neuffer, Manfred (2007). Case Management. Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien (3.<br />

überab. Aufl.). Weinheim: Juventa.<br />

Obrecht, Werner (2003). Probleme der Entwicklung der Disziplin und Profession der Sozialen<br />

Arbeit. Zürich: Hochschule für Soziale Arbeit. Dokumentation der Fachtagung vom<br />

31. Oktober / 1. November 2003.<br />

Pfadenhauer, Michael (2005). Die Definition des Problems aus der Verwaltung der Lösung.<br />

Professionelles Handeln. In Michaela Pfadenhauer (Hrsg.), Professionelles Handeln<br />

(S. 9-26). VS Verlag: Wiesbaden<br />

Possehl, Kurt (2002). Ausgewählte Aspekte einer handlungstheoretischen Konzeption der<br />

Methodenlehre der Sozialen Arbeit und ihrer didaktischen Umsetzung. Archiv für Wissenschaft<br />

und Praxis der sozialen Arbeit, ArchsozArb 33(4), S. 4-41.<br />

Remmel-Fassbender, Ruth (2002). Case Management - eine Methode der Sozialen Arbeit:<br />

Erfahrungen und Perspektiven. In Peter Löcherbach, Wolfgang Klug, Ruth Remmel-<br />

Fassbender & Wolf Rainer Wendt (Hrsg.), Case Management. Fall- und Systemsteuerung<br />

in Theorie und Praxis (3. aktu. Aufl. S. 63-80). Kriftel: Luchterhand.<br />

Ribbert-Elias, Jürgen (2006). Case Management im Krankenhaus: Voraussetzungen - Anforderungen<br />

- Implementierung. In Wolf Rainer Wendt & Peter Löcherbach (Hrsg.), Case<br />

Hochschule Luzern - Soziale Arbeit Seite 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!