29.01.2013 Aufrufe

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Case Management in Deutschschweizer Sozialversicherungen - (k)ein<br />

neues Arbeitsfeld für SozialarbeiterInnen?<br />

Ein Vergleich der Fachkompetenzen der Sozialen Arbeit und des Case Managements erweist<br />

sich als schwierig, da unter Fachkompetenzen die spezifischen Kenntnisse, Fertigkeiten<br />

und Fähigkeiten für eine berufliche Tätigkeit verstanden werden (vgl. Kapitel 1.1.4). Diese<br />

Kompetenzen können auch innerhalb des Case Managements variieren. Es soll berücksichtigt<br />

werden, dass die Soziale Arbeit in einem breiten Arbeitsfeld tätig ist (vgl. Kapitel<br />

1.1.1) und das Case Management in Gesundheits-, Sozial- und Versicherungswesen (vgl.<br />

Kapitel 1.2) angewendet wird. Somit wird jeweils ein spezifisches Fachwissen gefordert. Die<br />

Wichtigkeit des Versicherungswissens wird aus verschiedenen Interviews ersichtlich. SozialarbeiterInnen<br />

haben Kenntnisse der Sozialen Sicherheit und dabei ist ein Grundwissen im<br />

Sozialversicherungsbereich enthalten. Jedoch bringen sie das teilweise geforderte profunde<br />

Versicherungswissen mit der <strong>Bachelor</strong>ausbildung in Sozialer Arbeit nicht mit. Bei der Auswertung<br />

der Fachkompetenzen fällt auf, dass die CAS-Weiterbildung bei den Expertinnen<br />

und Experten eine hohe Akzeptanz geniesst. Das SASSA-Rahmenkonzept sieht als Methode<br />

auch das Case Management vor. Dennoch ist bekannt, dass die Umsetzung in der Studienplanung<br />

nicht bei allen Hochschulen für Soziale Arbeit gleichartig verläuft. Weiter nannten<br />

einige Expertinnen und Experten eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit als ein wichtiges<br />

Kriterium bei der Arbeit einer Case Managerin oder eines Case Managers. Dies kann als<br />

eine wichtige Fähigkeit betrachtet werden und deckt sich mit den Kompetenzen aus der Literatur.<br />

Eine Organisation zu verstehen und diese weiterzuentwickeln, wird sowohl bei der Sozialen<br />

Arbeit wie auch beim Case Management verlangt. Die ökonomische Denk- und Handlungsweise,<br />

wie dies die Praxis fordert, kann als Grundlage von führungsbezogenen Tätigkeiten<br />

verstanden werden. In der Zusammenarbeit mit Menschen kann das Wissen über die<br />

Lebenslagen der Adressantinnen und Adressanten als konstruktiver Baustein betrachtet<br />

werden. Es erstaunt nicht, dass weder die Theorie noch die PraktikerInnen des Case Managements<br />

spezifische Fachkompetenzen der Sozialen Arbeit, wie beispielsweise die Entwicklung<br />

der Sozialen Arbeit, berücksichtigen.<br />

Einige Kompetenzen aus der Theorie und Praxis des Case Management konnten nicht im<br />

SASSA-Rahmenkonzept verortet werden.<br />

Bei der Theorie ist dies:<br />

• Arbeitsfeldspezifisches Wissen<br />

Aus der Praxis beziehungsweise den Interviews sind dies:<br />

• Tertiäre Ausbildung, beispielsweise in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Rechtswissenschaften<br />

• Über Medizinwissen verfügen<br />

Bei zwei Kompetenzen handelt es sich um fachspezifische Kenntnisse, die tertiäre Ausbildung<br />

kann als umfassendes Kompetenzpaket betrachtet werden.<br />

Ein Diplom ist keine Garantie für einen homogenen Kompetenzerwerb der Studierenden, da<br />

die individuelle Persönlichkeit eine wichtige Rolle spielt. Weiter steht die Kompetenzvermittlung<br />

in einem direkten Zusammenhang mit der Ausbildungsstätte. Gesamthaft, über alle<br />

Kompetenzbereiche betrachtet, ist festzuhalten, dass ein Studium in Sozialer Arbeit weitgehend<br />

die geforderten Kompetenzen aus Theorie und Praxis des Case Managements abdeckt.<br />

Hochschule Luzern - Soziale Arbeit Seite 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!