29.01.2013 Aufrufe

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

Urheberrechtliche Hinweise zur Nutzung Elektronischer Bachelor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Case Management in Deutschschweizer Sozialversicherungen - (k)ein<br />

neues Arbeitsfeld für SozialarbeiterInnen?<br />

Galuske, Michael (1998). Methoden der Sozialen Arbeit. Eine Einführung. Weinheim: Juventa<br />

Verlag.<br />

Galuske, Michael & Müller, Wolfgang (2002). Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes<br />

Handbuch. In Werner Thole (Hrsg.), Handlungsformen in der Sozialen Arbeit. Geschichte<br />

und Entwicklung (2. Aufl., S. 485-508). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Gleichstellungsbüro des Kantons Luzern (2007). Leitfaden <strong>zur</strong> sprachlichen Gleichstellung<br />

von Frau und Mann. 12 Sprachregeln. Gefunden am 10. Juni 2009, unter<br />

http://www.disg.lu.ch/index/gleichstellung/gleich_publikationen.htm<br />

Heiner, Maja (2007). Soziale Arbeit als Beruf. Fälle - Felder - Fähigkeiten. München: Ernst<br />

Reinhard.<br />

Herger, Reto (2007). Leistungsmanagement in der beruflichen Vorsorge. Unpublizierte Diplomarbeit.<br />

Gefunden am 10. Juni 2009, unter http://www.fs-personalvorsorge.ch/<br />

_pdf/diplomarbeiten_pdf/Diplomarbeit_Herger_Reto_Kurzform.pdf<br />

Hochschule Luzern - Soziale Arbeit (2008). Richtlinien für schriftliche wissenschaftliche Arbeiten<br />

an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit. Unveröffentlichtes Skript. Hochschule<br />

Luzern - Soziale Arbeit.<br />

Hofstetter Rogger, Yvonne (2006). Case Management: Aktuelle Entwicklungen in der<br />

Schweiz. Impuls, Februar 2006, S. 8-9. Bern: Berner Fachhochschule BFH, Fachbereich<br />

Soziale Arbeit.<br />

International Federation of Social Workers (2000) Definition of Social Work. Gefunden am<br />

03. April 2009, unter www.avenirsocial.ch/cm_data/DefSozArbeitIFSWIASSW.pdf<br />

IV-Stellen (2009). Gefunden am 03. April 2009, unter http://www.ahviv.info/andere/00145/index.html?lang=de<br />

Klie, Thomas & Okada, Sumiko (2005). Care Management flächendeckend - anregungsreiche<br />

Eindrücke aus Japan. Case Management,1(1), S. 27-31.<br />

Klug, Wolfgang (2003). Mit Konzept planen - effektiv helfen. Ökosoziales Case Management<br />

in der Gefährdetenhilfe. Freiburg im Breisgau: Lambertus.<br />

Klug, Wolfgang (2005). Case Management im US-amerikanischen Kontext: Anmerkungen<br />

<strong>zur</strong> Bilanz und Folgerung für die deutsche Sozialarbeit. In Peter Löcherbach, Wolfgang<br />

Klug, Ruth Remmel-Fassbender & Wolf Rainer Wendt, Case Management. Fall- und<br />

Systemsteuerung in der Sozialen Arbeit (3. aktu. Aufl., S. 37-62). München: Ernst<br />

Reinhardt Verlag.<br />

Lamnek, Siegfried (2005). Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch (4. vollst. überarb. Aufl.).<br />

Weinheim: Beltz Verlag.<br />

Löcherbach, Peter (2003). Einsatz der Methode Case Management in Deutschland: Übersicht<br />

<strong>zur</strong> Praxis im Sozial- und Gesundheitswesen. In Friedrich Porz & Horst Erhardt<br />

(Hrsg.), Neue Wege in der Nachsorge und Palliativversorgung (S. 20-33). Augsburg:<br />

Beta Institutsverlag.<br />

Löcherbach, Peter (2005). Qualifizierung im Case Management. Bedarf und Angebote. In<br />

Peter Löcherbach, Wolfgang Klug, Ruth Remmel-Fassbender & Wolf Rainer Wendt<br />

(Hrsg.), Case Management. Fall- und Systemsteuerung in der Sozialen Arbeit (3. aktu.<br />

Aufl., S. 218-246). München: Ernst Reinhardt Verlag.<br />

Löcherbach, Peter (2006). Standards gesucht, Qualität gefragt. In Wolf Rainer Wendt & Peter<br />

Löcherbach (Hrsg.), Case Management in der Entwicklung. Stand und Perspektiven<br />

in der Praxis (S. 299-318). Heidelberg: Economica.<br />

Hochschule Luzern - Soziale Arbeit Seite 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!