10.02.2013 Aufrufe

STEUERTIPPS FÜR VEREINE - Sachsen-Anhalt

STEUERTIPPS FÜR VEREINE - Sachsen-Anhalt

STEUERTIPPS FÜR VEREINE - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 4<br />

Anlage 4<br />

Mittelverwendungsrechnung<br />

Sachanlagevermögen<br />

Immaterielle<br />

Wirtschaftsgüter<br />

Vorräte<br />

Zwischensumme 1<br />

Summe 1<br />

Finanzanlagen<br />

Bank, Kasse<br />

Summe 2<br />

kurzfristige Forderungen (nur soweit<br />

vergleichbare Verbindlichkeiten bestehen)<br />

übrige Forderungen<br />

(nur soweit vergleichbare<br />

Verbindlichkeiten bestehen)<br />

Summe 3<br />

120<br />

Bilanzwert bereits für steuerbegünstigte<br />

Zwecke<br />

eingesetzt<br />

Gesamtbetrag der Mittel (Summen 1 + 2 + 3)<br />

– bereits für begünstigte Zwecke eingesetzte Mittel<br />

(= nutzungsgebundenes Vermögen)<br />

Zwischensumme I –<br />

– Verbindlichkeiten –<br />

– Rückstellungen –<br />

– Wirtschaftsgüter der steuerpfl . wirtschaftl.<br />

Geschäftsbetriebe (Buchwert) –<br />

– Wirtschaftsgüter der - zulässigen - Vermögensverwaltung<br />

(Buchwert) –<br />

– Rücklagen nach § 58 Nrn. 6, 7 Buchst. a und b AO –<br />

Verwendungsrückstand (Ergebnis = positiv)<br />

oder<br />

Verwendungsüberhang (Ergebnis = negativ)<br />

Verwendungsrückstand 31.12.<br />

noch keiner steuerbegünstigten<br />

Verwendung zugeführt<br />

__________ __________<br />

=

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!