10.02.2013 Aufrufe

STEUERTIPPS FÜR VEREINE - Sachsen-Anhalt

STEUERTIPPS FÜR VEREINE - Sachsen-Anhalt

STEUERTIPPS FÜR VEREINE - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

4. 8 Voranmeldungen/Steuererklärung ......................................................... 66<br />

4. 9 Innergemeinschaftlicher Erwerb ...............................................................67<br />

5 Kapitalertragsteuer ..........................................................................69<br />

5.1 Kapitalerträge eines steuerbegünstigten Vereins ............................... 69<br />

5. 2 Kapitalerträge eines nicht steuerbegünstigten Vereins .......................71<br />

5. 3 Ausstellung von Bescheinigungen<br />

und Verwendung von Kopien ......................................................................71<br />

5. 4 Abgeltungssteuer (ab dem 01.01.2009) ................................................... 72<br />

6 Grundsteuer ................................................................................................ 73<br />

7 Grunderwerbsteuer ...........................................................................74<br />

8 Erbschaft- und Schenkungsteuer ........................................ 75<br />

9 Kraftfahrzeugsteuer ..........................................................................76<br />

10 Lotteriesteuer ........................................................................................... 77<br />

11 Lohnsteuer ....................................................................................................78<br />

11.1 Der Verein als Arbeitgeber .......................................................................... 78<br />

11. 2 Wer ist Arbeitnehmer? ................................................................................. 78<br />

11. 3 Steuerfreie Aufwandsentschädigung für Übungsleiter, Ausbilder,<br />

Erzieher und Betreuer (§ 3 Nr. 26 EStG) ................................................... 80<br />

11. 4 Steuerfreie Aufwandsentschädigung für andere nebenberufl<br />

iche Tätigkeiten (§ 3 Nr. 26a EStG) ...................................................81<br />

11. 5 Pfl ichten des Vereins als Arbeitgeber .......................................................82<br />

11. 6 Steuerabzug nach allgemeinen Grundsätzen ........................................82<br />

11. 7 Vereinfachung durch Pauschalierung der Lohnsteuer ......................... 83<br />

11.7.1 Kurzfristige Beschäftigung .......................................................................... 83<br />

11.7.2 Geringfügige Beschäftigung ......................................................................84<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!