10.02.2013 Aufrufe

STEUERTIPPS FÜR VEREINE - Sachsen-Anhalt

STEUERTIPPS FÜR VEREINE - Sachsen-Anhalt

STEUERTIPPS FÜR VEREINE - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis Seite<br />

Vorwort ........................................................................................................................ 5<br />

1 Förderung gemeinnütziger, mildtätiger<br />

und kirchlicher Zwecke ..................................................................... 7<br />

1.1 Vereine und andere Rechtsformen .............................................................. 7<br />

1.1.1 Vereine (rechtsfähig und nicht rechtsfähig) ............................... 7<br />

1.1.2 Andere gemeinnützige Körperschaften .......................................9<br />

1.2 Bedeutung der Gemeinnützigkeit ..............................................................9<br />

1.3 Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit ................................................. 10<br />

1. 3.1 Förderung der Allgemeinheit ..........................................................11<br />

1. 3.1.1 Hinweise zu einzelnen Förderzwecken .......................................14<br />

1. 3.1.2 Aufnahmegebühren und Mitgliedsbeiträge..............................15<br />

1. 3.1.3 Investitionsumlage .......................................................................... 16<br />

1. 3.1.4 Investitionsdarlehen ....................................................................... 16<br />

1. 3.1.5 Sonderzahlungen ..............................................................................17<br />

1. 3.2 Selbstlosigkeit ....................................................................................17<br />

1. 3.2.1 Satzungsmäßige Mittelverwendung ...........................................18<br />

1. 3.2.2 Zeitnahe Mittelverwendung ......................................................... 19<br />

1. 3.3 Ausschließlichkeit ............................................................................ 23<br />

1. 3.4 Unmittelbarkeit ................................................................................24<br />

1. 3.5 Satzung und tatsächliche Geschäftsführung ........................... 25<br />

1. 3.6 Vermögensbindung ......................................................................... 27<br />

1.4 Anerkennung der Gemeinnützigkeit ........................................................28<br />

1. 4.1 Freistellungsbescheid .....................................................................28<br />

1. 4.2 Vorläufi ge Bescheinigung ..............................................................29<br />

1. 4.3 Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Ihrem Finanzamt ............30<br />

1. 5 Sonstige steuerbegünstigte Zwecke ........................................................30<br />

1. 5.1 Mildtätige Zwecke ...........................................................................30<br />

1. 5.2 Kirchliche Zwecke .............................................................................31<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!