18.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Fr. Krauß_neu - Alzheimer Gesellschaft Thüringen eV

Diplomarbeit Fr. Krauß_neu - Alzheimer Gesellschaft Thüringen eV

Diplomarbeit Fr. Krauß_neu - Alzheimer Gesellschaft Thüringen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3.9 Organisation<br />

Die Organisation der Schulung, wie z.B. die Ausschreibung des Seminars, die Räum-<br />

lichkeiten oder der Ablauf der Veranstaltung wurden mündlich, wie im Methodenbe-<br />

richt geschildert, erfasst. Die folgende Tabelle beinhaltet alle, während der vier Tage<br />

gesammelten Anregungen der Teilnehmer, Referenten und Veranstalter.<br />

Tabelle 14: Übersicht – Verbesserungsvorschläge der Teilnehmer<br />

Anregungen zur Verbesserung der organisatorischen Inhalte<br />

• Überweisung der Teilnehmergebühr vor der Schulung � dadurch Verbindlichkeit<br />

der Teilnahme<br />

• Bescheinigung über die „Ehrenamtlichkeit“ bei der Anmeldung<br />

• bessere Wegbeschreibung<br />

• klare Zeiteinteilung<br />

• mehr Zeit für die einzelnen Module<br />

• Namensschilder<br />

• Seminarmappe mit Handouts, Materialien und integrierten <strong>Fr</strong>agebogen<br />

• bessere Ausführung der Teilnahmebestätigung, eventuell feierliche Übergabe<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Die Tabelle beinhaltet nur Verbesserungsvorschläge und nimmt keinen Bezug dazu,<br />

was positiv war. In diesem Punkt gehe ich nur auf mögliche Veränderungen ein, um die<br />

Veranstaltung optimieren zu können. Insgesamt fanden alle Teilnehmer (mehrmals in<br />

der Abschlussrunde geschildert) die Schulungsreihe „Demenz“ als sehr gelungen, vor<br />

allem durch unterschiedliche Referenten und den direkten Bezug zu Praxis.<br />

Es wurde festgestellt, dass nicht geplante Teilnehmer erschienen. Durch die nachrangi-<br />

ge Zahlung der Tagungsgebühren wurde dies begünstigt. Um dem entgegen zu wirken,<br />

wäre eine Möglichkeit, dass die Teilnehmergebühren zur Anmeldung der Schulung ü-<br />

berwiesen werden und die Teilnahme damit verbindlich ist.<br />

Von den Schulungsteilnehmern wurde teilweise der Status Ehrenamtlicher falsch ange-<br />

geben. Das könnte an der Staffelung der Teilnehmergebühren gelegen haben (Haupt-<br />

amtliche 30 €, Ehrenamtliche 15 €). Das Verschweigen der Hauptamtlichkeit könnte<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!