03.12.2018 Views

DER MAINZER Restaurant- und Weinführer 2019

DER MAINZER stellt die besten Restaurants und Winzer aus Mainz und Rheinhessen vor.

DER MAINZER stellt die besten Restaurants und Winzer aus Mainz und Rheinhessen vor.

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

182<br />

D E R M A I N Z E R R E S TA U R A N T- U N D W E I N F Ü H R E R R H E I N H E S S E N<br />

WEINGUT<br />

WINTER §<br />

TOP<br />

KOLLEKTION<br />

Heilgebaumstr. 34 | 67596 Dittelsheim<br />

Tel. 06244 7446 | Fax 06244 57046<br />

info@weingut-winter.de<br />

www.weingut-winter.de<br />

Wo ist eigentlich Dittelsheim? Das haben sich<br />

vor Stefan Winters Zeiten einige gefragt. Heute<br />

ist die Antwort klar. Dittelsheim ist da, wo<br />

Stefan Winters Wein wächst. Dort nämlich liegen<br />

seine VDP.Grossen Lagen Leckerberg, Geiersberg<br />

<strong>und</strong> Kloppberg. Winter hat obendrein<br />

auch noch bei den Großen gelernt. Bei Klaus-<br />

Peter Keller etwa <strong>und</strong> bei Bassermann-Jordan in<br />

der Pfalz. Das verspricht gute Weine. Dieses<br />

Versprechen hält der 37-jahrige, der die Verantwortung<br />

für das Weingut vor 16 Jahren von<br />

seinen Eltern Edm<strong>und</strong> <strong>und</strong> Hiltrud Winter übernommen<br />

hat. Winter setzt vor allem auf Weißweinsorten,<br />

nur einen Spätburg<strong>und</strong>er hat er im<br />

Programm. Diesen Ortswein lässt er aber<br />

gleich 26 Monate Holzfassreife angedeihen –<br />

da lässt sich doch etwas burg<strong>und</strong>ische Keller-<br />

Philosophie entdecken. Auch seine Weiß- <strong>und</strong><br />

Grauburg<strong>und</strong>er werden in Tonneaux <strong>und</strong> Stückfässern<br />

ausgebaut. Den Riesling hingegen<br />

belässt Stefan Winter im Edelstahl, um die klare<br />

Frucht der Rebsorte zu erhalten.<br />

In den Weinbergen – 24 Hektar – werden die<br />

Trauben komplett von Hand gelesen. Einige<br />

St<strong>und</strong>en belässt Winter den Saft auf der Maische.<br />

Er arbeitet in der Regel ohne Reinzuchthefen<br />

<strong>und</strong> lässt den Wein spontan vergären.<br />

EMPFEHLUNG<br />

2017 Riesling VDP.Gutswein: duftig, lebendig,<br />

jugendlich, feine Aprikosenfrucht 15,5 Punkte<br />

2017 Dittelsheimer Riesling VDP.Ortswein:<br />

feine Sponti-Nase, Limette-Orange, knackige <strong>und</strong><br />

dennoch feine Säure, vibrierend 16,5 Punkte<br />

2017 Dittelsheim Weißburg<strong>und</strong>er VDP.Ortswein: feine<br />

Sponti-Nase, elegant, Aprikose & Blüte, schmelzige<br />

Frucht, elegant & klar 16,5 Punkte<br />

Inhaber/Kellermeister: Stefan Winter | Rebfläche: 20 ha<br />

Rebsorten: Riesling, Grauburg<strong>und</strong>er, Weißburg<strong>und</strong>er, Chardonnay,<br />

Silvaner, Spätburg<strong>und</strong>er | Mitglied: VDP, message in a bottle,<br />

Weinelf, Maxime Herkunft Rheinhessen | Verkauf: Mo-Fr 8-12<br />

<strong>und</strong> 13-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr<br />

TOP<br />

KOLLEKTION<br />

WEINGUT<br />

WITTMANN /<br />

Mainzer Straße 19 | 67593 Westhofen<br />

Tel. 06244 905036 | Fax 5578<br />

info@wittmannweingut.com<br />

www.wittmannweingut.com<br />

Seine Weine sind unverwechselbar: präzise, ausdrucksstark mit<br />

klarer Frucht <strong>und</strong> – besonders bei den höheren Qualitäten – von<br />

Kalkstein-Mineralik geprägt. Seine Rieslinge verkörpern exemplarisch<br />

den neuen trockenen Stil der Rebsorte. Was Philipp Wittmann<br />

(44) auf die Flasche bringt, zählt zum Besten Deutschlands. Daran<br />

ändert auch der eher schwierige Jahrgang 2017 nichts. Zwar ist es<br />

für Wittmann die kleinste Ernte der jüngeren Generation – aber, so<br />

der Winzer, in seiner Qualität steht 2017 den Jahren 2015 <strong>und</strong> 2016<br />

in nichts nach. Spätfröste zwischen dem 20. <strong>und</strong> 24. April hätten<br />

allerdings die Menge erstmals in die Knie gezwungen <strong>und</strong> nach<br />

einem w<strong>und</strong>erbar warmen Sommer hätte Hagel im August insbesondere<br />

in den Westhofener Lagen Brunnenhäuschen <strong>und</strong> Morstein<br />

noch einmal Trauben gekostet. »Der Aufwand war immens,<br />

die Erntemenge so klein wie nie zu vor, aber die Güte der Trauben<br />

belohne die Mühe«, so das Weingut.<br />

Seit 1990 arbeitet das Weingut Wittmenn ökologisch, seit 2004<br />

biodynamisch. In den Weinbergen, die u. a. in den Westhofener<br />

Spitzenlagen Aulerde, Kirchspiel, Brunnenhäuschen <strong>und</strong> Morstein<br />

liegen, wird vornehmlich handwerklich gearbeitet. Die Tonmergelböden<br />

mit Kalksteineinlage sorgen in trockenen Sommern durch<br />

ihre gute Wasserhaltefähigkeit für eine ausreichende Versorgung<br />

der Reben. Im Keller setzt Wittmann auf schonende Verarbeitung<br />

des Mostes, der mit seinen eigenen Hefen im Holzfass vergärt.<br />

Das 1663 gegründete Weingut ist sicherlich ein Glück für Rheinhessen.<br />

Die Qualitätsoffensive von Philipps Vater Günter Wittmann<br />

brachte die damals aus dem Fokus geratene Region wieder ins Gespräch.<br />

Philipp Wittmann macht sich heute auch als VDP.Vorsitzender<br />

Rheinhessens für die Region stark.<br />

EMPFEHLUNG<br />

2017 Weißer Burg<strong>und</strong>er VDP.Gutswein: steinig & Blüten, Eleganz & Finess,<br />

Pfirsich, Aprikose, etwas Grapefruit, ausgewogene Säure 15,5 Punkte<br />

2016 Weißer Burg<strong>und</strong>er Réserve: feiner Holzschmelz, Apfel-Pfirsich mit<br />

feinem Schmelz, eleganter Holzeinsatz, lang <strong>und</strong> verwöhnend 16,5 Punkte<br />

2016 Chardonnay Réserve: saftig-schmelziger Duft, gelber Apfel, etwas<br />

Zitrus, sehr zartes Holz, schmeichelnder Wein, apart, feine Grapefruit<br />

im Abgang 17,0 Punkte<br />

Inhaber: Philipp Wittmann | Kellermeister: Philip Wittmann <strong>und</strong> Georg Rieser | Rebfläche:<br />

30 ha | Rebsorten: Riesling, Burg<strong>und</strong>ersorten, Silvaner | Mitglied: VDP (Regionalvorsitz),<br />

Naturland, message in a bottle, Maxime Herkunft Rheinhessen | Verkauf: Mo-Fr 8-17 Uhr,<br />

Sa 11-15 Uhr <strong>und</strong> nach Vereinbarung

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!