04.11.2013 Views

pdf-muodossa. - Tampereen ammattikorkeakoulu

pdf-muodossa. - Tampereen ammattikorkeakoulu

pdf-muodossa. - Tampereen ammattikorkeakoulu

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

57<br />

Insinööri maailmanhistoriassa<br />

– ammatin kehitys 6000 vuoden<br />

aikana<br />

Claudia Daems, suom. Reima Hallikainen<br />

Die Festwoche anlässlich von 100 Jahren Ingenieurausbildung in Finnland<br />

regt dazu an, nicht nur einen Blick in die Zukunft, sondern auch<br />

in die Vergangenheit zu werfen. Ausgehend von den drei großen<br />

Fragen der Menschheit wird in diesem Beitrag zunächst die Geschichte des<br />

Begriffes Ingenieur beleuchtet: Eine kurze sprachgeschichtliche Abhandlung<br />

zeigt den Weg vom lateinischen ingenium über den französischen Begriff<br />

ingénieur zur finnischen Berufsbezeichnung insinööri. Anschließend wird<br />

die Entwicklung des Ingenieurberufs in der Geschichtsepoche Altertum betrachtet<br />

und mit Beispielen großartiger Ingenieurleistungen des Alten Orients,<br />

des ägyptischen Pharaonenreiches und der griechischen und römischen<br />

Antike illustriert. Der Schwerpunkt liegt auf diesen frühen Epochen,<br />

da deren Ingenieurleistungen oft eher unbekannt sind. Ein kurzer Überblick<br />

über das Mittelalter, in dem sich der militärische Ingenieurberuf herausbildete,<br />

schließt sich daran an. Besonderes Augenmerk wird den Künstler-Ingenieuren<br />

der Renaissance gewidmet. Die Neuzeit von der Industrialisierung<br />

bis heute wird kurz skizziert. Abgerundet wird der Beitrag mit einer heute<br />

gültigen Definition des Ingenieurberufes.<br />

Einleitung – Inhaltlicher und zeitlicher Rahmen<br />

Momente von großen Festlichkeiten – wie<br />

die 100-Jahrfeier zur Ingenieurausbildung<br />

in Finnland – bieten die Möglichkeit, innezuhalten.<br />

zurückzublicken und sich des<br />

Erreichten bewusst zu werden, zu untersuchen,<br />

wo wir stehen und einen Blick in die<br />

Zukunft zu werfen. Und uns so den großen<br />

Fragen der Menschheit zu stellen. Den<br />

Fragen, die lauten: Woher komme ich? Wer<br />

bin ich? Wohin gehe ich? In meinem Artikel<br />

möchte ich mich – bezogen auf das Thema<br />

Ingenieur und Ingenieurausbildung – der<br />

Frage nachgehen, wie der Ingenieurberuf<br />

entstanden ist. Warum aber betrachte ich in<br />

meinem Beitrag mehr als 100 Jahre, wenn<br />

in Finnland erst seit 100 Jahren Ingenieure<br />

ausgebildet werden? Wenn hier die Antwort<br />

lautet, dass es ingenieurgleiches Handeln

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!