20.02.2013 Aufrufe

Gutachten über die freiwillige Übertragung der Energie - LBD ...

Gutachten über die freiwillige Übertragung der Energie - LBD ...

Gutachten über die freiwillige Übertragung der Energie - LBD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der für <strong>die</strong> EltRL nach langem Ringen gefundene Kompromiss gibt den Mitgliedstaaten<br />

gemäß Art. 9 Abs. 8 und 9 EltRL <strong>die</strong> Möglichkeit, zwischen drei<br />

Optionen zu wählen, um den Betrieb <strong>der</strong> <strong>Übertragung</strong>snetze von <strong>der</strong> Stromversorgung<br />

und –erzeugung zu trennen:<br />

• Eigentumsrechtliche Entflechtung (Ownership Unbundling)<br />

• Unabhängiger Netzbetreiber (Independent System Operator – „ISO“)<br />

• Unabhängiger <strong>Übertragung</strong>snetzbetreiber (Independent Transmission Operator<br />

– „ITO“)<br />

Für alle drei Optionen gilt jedoch gemäß des Erwägungsgrundes (8a) <strong>der</strong><br />

EltRL:<br />

„Jedes Entflechtungssystem sollte <strong>die</strong> Interessenkonflikte<br />

zwischen Erzeugern, Lieferanten und Fernleitungs- bzw.<br />

<strong>Übertragung</strong>snetzbetreibern wirksam lösen, um Anreize<br />

für <strong>die</strong> notwendigen Investitionen zu schaffen und den<br />

Zugang von Markteinsteigern durch einen transparenten<br />

und wirksamen Rechtsrahmen zu gewährleisten und den<br />

nationalen Regulierungsbehörden keine zu schwerfälligen<br />

Regulierungsvorschriften auferlegen.“<br />

Dies haben <strong>die</strong> Mitgliedstaaten bei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> Richtlinie in nationales<br />

Recht zu beachten.<br />

a) Ownership Unbundling<br />

Die vollständige eigentumsrechtliche Entflechtung ist in Art. 9 EltRL vorgesehen.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> in Art. 9 Abs. 1 und 2 EltRL nie<strong>der</strong>gelegten eigentumsrechtlichen<br />

Entflechtung sollen <strong>die</strong> Mitgliedstaaten gewährleisten,<br />

dass keine natürliche o<strong>der</strong> juristische Person, <strong>die</strong> direkt o<strong>der</strong> indirekt<br />

<strong>die</strong> Kontrolle <strong>über</strong> Erzeugung/Bezug und Versorgung hält, an einem<br />

<strong>Übertragung</strong>snetzbetreiber o<strong>der</strong> an einem <strong>Übertragung</strong>snetz beteiligt<br />

sein und auch keine sonstigen Rechte (z.B. Stimmrechte, Benennung<br />

von Organmitglie<strong>der</strong>n, Halten von Mehrheitsbeteiligungen) in <strong>der</strong> Netzgesellschaft<br />

ausüben darf. Dasselbe gilt für den umgekehrten Fall einer<br />

Netzgesellschaft, <strong>die</strong> Erzeugung und Versorgung kontrolliert. Im Rahmen<br />

<strong>die</strong>ser Beschränkungen sollte ein Erzeugungs- o<strong>der</strong> Versorgungs-<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!