20.02.2013 Aufrufe

Gutachten über die freiwillige Übertragung der Energie - LBD ...

Gutachten über die freiwillige Übertragung der Energie - LBD ...

Gutachten über die freiwillige Übertragung der Energie - LBD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft durch zusätzliche Netzausbaufinanzierungs-Gesellschaften<br />

erfolgen, <strong>die</strong> ihrerseits wie<strong>der</strong>um <strong>die</strong> Anlagen an <strong>die</strong> Betriebs-<br />

Gesellschaft verpachten. Dies ermöglicht <strong>die</strong> differenzierte Einbindung<br />

verschiedener Kapitalgeber für unterschiedliche Ausbauprojekte.<br />

Es könnten beispielsweise 5 bis 10 Netzausbaufinanzierungs-<br />

Gesellschaften gegründet werden, <strong>die</strong> jeweils ein Ausbauprojekt aufnehmen<br />

o<strong>der</strong> mehrere solcher Projekte bündeln. Die Finanzierungsbeschaffung<br />

erfolgt im Wettbewerb. Die Anlagen werden zum genehmigten<br />

und abgerechneten Investitionsbudget an <strong>die</strong> Netzausbaufinanzierungs-<br />

Gesellschaften veräußert. Die Netzausbaufinanzierungs-Gesellschaft finanziert<br />

und verpachtet <strong>die</strong> Anlagen in ihrem Bereich an <strong>die</strong> Betriebs-<br />

Gesellschaft. Der Pachtzins ist bei vorgegebenem Pachtvertrag Gegenstand<br />

des Wettbewerbs. Der Pachtzins wird in den Netzentgelten als Kosten<br />

<strong>über</strong> <strong>die</strong> Laufzeit des Vertrages anerkannt, weil <strong>die</strong>ser im Wettbewerb<br />

zustande gekommen ist.<br />

Wir gehen davon aus, dass <strong>die</strong> Ausbauprojekte durch Betriebs-<br />

Gesellschaft und Netzausbaumanagement-Gesellschaft (hierzu<br />

sogleich) entwickelt und vorfinanziert und erst dann an <strong>die</strong> Netzausbaufinanzierungs-Gesellschaft<br />

im Wege einer Sale-and-Lease-Back-<br />

Transaktion veräußert werden. Denkbar ist aber auch, dass eine Netzausbaufinanzierungs-Gesellschaft<br />

schon in <strong>der</strong> Entwicklungsphase eines<br />

Projektes eingebunden wird, um <strong>der</strong> Betriebs-Gesellschaft <strong>die</strong> Vorfinanzierung<br />

zu ersparen.<br />

b) Gesellschafterstruktur<br />

Es gilt das zur Besitz-Gesellschaft Gesagte.<br />

4. Netzausbaumanagement-Gesellschaft<br />

a) Aufgaben<br />

Der wesentliche Erfolgsfaktor für den Netzausbau im geplanten Zeit-<br />

und Budgetrahmen ist das Erlangen bestandskräftiger Planfeststellungsbescheide.<br />

Dies wird nur gelingen, wenn es zu einer kooperativen<br />

Zusammenarbeit mit Behörden und den Trägern öffentlicher Belange,<br />

insbeson<strong>der</strong>e mit den Umweltverbänden und örtlichen Initiativen kommt.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!