20.02.2013 Aufrufe

Gutachten über die freiwillige Übertragung der Energie - LBD ...

Gutachten über die freiwillige Übertragung der Energie - LBD ...

Gutachten über die freiwillige Übertragung der Energie - LBD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil 1<br />

Aufgabenbeschreibung<br />

Gegenstand <strong>der</strong> folgenden Untersuchung ist <strong>die</strong> <strong>Übertragung</strong> <strong>der</strong> Strom<strong>über</strong>tragungsnetze<br />

<strong>der</strong> vier großen vertikal integrierten <strong>Energie</strong>versorgungsunternehmen<br />

(„ÜNB“) auf einen unabhängigen Netzbetreiber. Dabei soll es sich um eine <strong>freiwillige</strong><br />

Alternative zur erzwungenen eigentumsrechtlichen Entflechtung des Netzbetriebs<br />

von Erzeugung und Vertrieb handeln. Untersucht werden vor allem <strong>die</strong> Errichtung<br />

einer bundesweiten Netzgesellschaft (im Folgenden „Deutsche Netz-Gesellschaft“)<br />

und <strong>die</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen, <strong>die</strong> aus Investorensicht an eine solche Netzgesellschaft und<br />

<strong>die</strong> regulatorischen Rahmenbedingungen zu stellen sind. Dabei wird analysiert, ob<br />

eine Beteiligung des Bundes an einer Deutschen Netz-Gesellschaft <strong>die</strong> Umsetzung<br />

<strong>der</strong> umwelt- und energiepolitischen Ziele <strong>der</strong> Bundesregierung absichern könnte.<br />

Schließlich wird ein Modell für eine Deutsche Netz-Gesellschaft vorgestellt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!