10.10.2013 Aufrufe

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Resultate <strong>und</strong> Perspektiven 92<br />

g<strong>in</strong>al durchschnittlich fünf <strong>Cover</strong>-<strong>Versionen</strong> erhältlich s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>e Suche nach <strong>Plagiaten</strong><br />

beispielsweise kann auf diese Weise nicht unterstützt werden.<br />

Zum anderen stellt die Laufzeit e<strong>in</strong> Problem dar. Viele der beschriebenen Berechnungen<br />

besitzen quadratische Komplexität. Beispiele hierfür s<strong>in</strong>d im Bereich der Feature Ex-<br />

traktion die Strukturanalyse (durch Aufstellen der Selbstähnlichkeits-Matrizen) oder im<br />

Bereich der Klassifizierung der Vergleich aller Songs mite<strong>in</strong>ander. Insgesamt betrachtet<br />

reichte die Performanz trotz des kle<strong>in</strong>en Testsets nicht aus, um das Melodie-Feature <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er ursprünglichen Zeitauflösung zu belassen. Selbst mit der verr<strong>in</strong>gerten Auflösung,<br />

<strong>von</strong> nur zwei Frames pro, Sek<strong>und</strong>e dauerte die Abarbeitung der Testmenge mehrere<br />

St<strong>und</strong>en.<br />

Ziel dieser Arbeit war jedoch nicht die Entwicklung e<strong>in</strong>es ausgereiften Software-<br />

Produkts, sondern der Vergleich unterschiedlicher Herangehensweisen an die Problem-<br />

stellung. Diesbezüglich ist das schlechte Abschneiden der Klassifizierung anhand des<br />

Dynamic Time Warp-Algorithmus überraschend – schließlich ist sie jene Methode, die<br />

<strong>in</strong> der Literatur (vgl. [10] <strong>und</strong> [18]) empfohlen wird. Die Annahme, dass Tempovaria-<br />

tionen über e<strong>in</strong> gesamtes Stück konstant bleiben, wurde durch das gute Abschneiden<br />

der Methode des l<strong>in</strong>earen Zeitzusammenhangs bei Anwendung auf die Gesamt-Features<br />

bekräftigt. Sie erlaubt weniger Spielraum als das Dynamic Time Warp-Verfahren, was<br />

sich als positiv erwiesen hat.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Überraschung stellt das gute Abschneiden der Klassifizierung unter Ver-<br />

wendung der Hauptdiagonalen bzw. der Geraden mit exakt 45 Grad Steigung <strong>in</strong>nerhalb<br />

der Ähnlichkeits-Matrizen dar. Diese wurden nur <strong>in</strong> die Evaluierung mite<strong>in</strong>bezogen, um<br />

die Bedeutung der Berücksichtigung <strong>von</strong> Struktur- <strong>und</strong> Tempo-Variationen abschätzen<br />

zu können. Das Heranziehen der Hauptdiagonalen hat sich jedoch als zuverlässiger her-<br />

ausgestellt, als dies erwartet wurde. Das kann daran liegen, dass auch bei <strong>Versionen</strong><br />

e<strong>in</strong>es Musikstücks die nicht die gleiche Struktur besitzen, dennoch gleiche Fragmente<br />

erkannt werden, <strong>und</strong> diese den Ausschlag für die guten Bewertungen geben.<br />

Vergleicht man die Features, so ist e<strong>in</strong>deutig festzustellen, dass das THPCP-Feature –<br />

sowohl als gesamtes, als auch auf den Refra<strong>in</strong> beschränkt – das zuverlässigere ist. Der<br />

Hauptgr<strong>und</strong> dafür liegt überwiegend an der Ungenauigkeit der Melodieerkennung. E<strong>in</strong>e<br />

durchschnittliche <strong>Erkennung</strong>srate <strong>von</strong> unter 60% (vgl. Abschnitt 3.6) pro e<strong>in</strong>zelnem<br />

Stück ist offensichtlich nicht genau genug um verlässliche Vergleiche durchführen zu<br />

können.<br />

E<strong>in</strong>e Verbesserung des auf den Refra<strong>in</strong> beschränkten Features im Vergleich zum Fea-<br />

ture als Ganzes, konnte nicht erreicht werden. Diese Steigerung der Genauigkeit, ge-<br />

messen am f-Wert, ist weder beim THPCP-Ansatz noch bei der Melodie zu beobachten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!