10.10.2013 Aufrufe

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gr<strong>und</strong>lagen 15<br />

Abbildung 2.11: Empirisches Modell nach Temperley ([45]) für Moll<br />

Abbildung 2.12: Modell nach Chai ([9]) für Dur<br />

2.2.3 Obertöne, Mehrklänge <strong>und</strong> Harmonien<br />

E<strong>in</strong>e weitere Eigenheit des menschlichen Gehörs – neben der vorwiegend logarithmi-<br />

schen Tonhöhenwahrnehmung – ist, dass Frequenzen <strong>in</strong> bestimmten, sich wiederholen-<br />

den Zyklen sehr ähnlich wahrgenommen werden. Dabei stehen die korrespondierenden<br />

Frequenzen immer im Verhältnis e<strong>in</strong>er Zweierpotenz zue<strong>in</strong>ander. In der Musik entspricht<br />

dieses Verhältnis dem Intervall e<strong>in</strong>er Oktave, die jeweils <strong>in</strong> zwölf Halbtöne gegliedert ist.<br />

Der Tonhöhenunterschied zwischen zwei Frequenzen f0 <strong>und</strong> f1 gemessen <strong>in</strong> Halbtönen<br />

errechnet sich daher als<br />

n = 12 log 2<br />

f1<br />

f0<br />

<br />

(2.3)<br />

Wird e<strong>in</strong> Ton gespielt oder gesungen, so erkl<strong>in</strong>gt jedoch nicht nur dieser mit se<strong>in</strong>er<br />

Gr<strong>und</strong>frequenz f0, sondern auch die se<strong>in</strong>er Obertonreihe. Das s<strong>in</strong>d jene Frequenzen, die<br />

e<strong>in</strong>em ganzzahligen Vielfachen <strong>von</strong> f0 entsprechen. Am Beispiel vom Ton c wird <strong>in</strong> Ta-<br />

belle 2.1 die Obertonreihe bis zur zehnten mitkl<strong>in</strong>genden Komponente dargestellt. Die<br />

angegebenen Töne s<strong>in</strong>d dabei zumeist nicht exakt sondern, stellen nur e<strong>in</strong>e Näherung<br />

dar um die E<strong>in</strong>ordnung zu erleichtern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!