10.10.2013 Aufrufe

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Resultate <strong>und</strong> Perspektiven 94<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass es sich um <strong>Versionen</strong> desselben<br />

Musikstücks handelt. Probleme ergeben sich bei dieser Methode jedoch zum e<strong>in</strong>en,<br />

wenn die Metadaten unzuverlässig s<strong>in</strong>d. Zum anderen ist <strong>in</strong> Fällen <strong>von</strong> <strong>Plagiaten</strong> nicht<br />

anzunehmen, dass e<strong>in</strong> Musikstück als ganzes mitsamt Liedtext <strong>und</strong> Titel übernom-<br />

men wurde. Für solche Fälle kann auch die Berücksichtigung <strong>von</strong> Metadaten ke<strong>in</strong>en<br />

zusätzlichen Nutzen br<strong>in</strong>gen.<br />

Insgesamt ist die Versions-<strong>Erkennung</strong> e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressanter Bereich <strong>in</strong>nerhalb des Music<br />

Information Retrievals <strong>in</strong> dem noch viel Spielraum für Verbesserungen vorhanden ist.<br />

Man darf somit auf zukünftige Entwicklungen gespannt se<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!