10.10.2013 Aufrufe

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feature Extraktion 71<br />

Abbildung 3.22: Time-Lag Darstellung der Ähnlichkeits-Matrix mitsamt den berechneten<br />

Werten Rall für jede Zeile<br />

Weiterverfolgt werden dann Offsets, die vielversprechenden Peaks <strong>von</strong> Rall entsprechen.<br />

Als Auswahlkriterium dient dabei e<strong>in</strong> Schwellwert T hR. Da der Wert T hR eng mit dem<br />

Kriterium zum Bestimmen <strong>von</strong> Wiederholungen zusammenhängt, ist er wie oben erläu-<br />

tert an den entsprechenden Song anzupassen. Die Adaption wird durch Maximierung<br />

des <strong>in</strong> [35] vorgestellten Maßes σ 2 B<br />

(Formel 3.63) zur Unterscheidungsfähigkeit zwei-<br />

er Klassen erreicht. Es zielt e<strong>in</strong>erseits auf zwei möglichst gleich große Klassen ab <strong>und</strong><br />

andererseits auf Klassen, die sich untere<strong>in</strong>ander möglichst stark unterscheiden.<br />

σ 2 B = ω1ω2(µ1 − µ2) 2<br />

(3.63)<br />

Dabei s<strong>in</strong>d ω1 <strong>und</strong> ω2 die relativen Häufigkeiten der Klassen (ω1 +ω2 = 1) <strong>und</strong> µ1 sowie<br />

µ2 die Mittelwerte der jeweiligen Instanzen, die <strong>in</strong> diesem Fall den Werten der Peaks<br />

<strong>von</strong> Rall entsprechen.<br />

An den Stellen, die den auf diese Weise selektierten Peaks entsprechen, wird nun <strong>in</strong><br />

horizontaler Richtung nach Segmenten gesucht, deren e<strong>in</strong>zelne Werte ebenfalls über<br />

e<strong>in</strong>em Schwellwert liegen. Dieser wird analog zum Wert zur Peakfilterung anhand der<br />

Maximierung des Maßes aus Formel 3.63 ermittelt. Außerdem werden die E<strong>in</strong>gangs-<br />

werte durch Berechnen des gleitenden Durchschnitts robuster gegenüber Ausreißern<br />

gemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!