10.10.2013 Aufrufe

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feature Extraktion 54<br />

Abbildung 3.16: Summe aller THPCP-Vektoren des Stücks Yesterday <strong>von</strong> den Beatles<br />

man die Noten des Stücks, so sieht man, dass dieses cis so gut wie immer aufgelöst <strong>und</strong><br />

stattdessen e<strong>in</strong> c gespielt wird. Der verwendete Tonumfang entspricht also tatsächlich<br />

eher der geschätzten G-Dur.<br />

Obwohl sie nur auf e<strong>in</strong>er sehr kle<strong>in</strong>en Musiksammlung getestet wurde, lässt sich fest-<br />

stellen, dass die im Rahmen dieser Arbeit entstandene Implementierung nicht die 83%<br />

exakt erkannter Tonarten, die etwa <strong>von</strong> Gómez ([18]) erreicht wurden, liefert. Da die<br />

verwendeten Methoden jedoch sehr ähnlich s<strong>in</strong>d kann dieser Unterschied teilweise dar<strong>in</strong><br />

Titel Tonart Signifikanz<br />

geschätzt tatsächlich<br />

Baby you can drive my Car D-Dur G-Dur 0.4459<br />

Help A-Dur A-Dur 0.6152<br />

I wanna hold your Hand G-Dur G-Dur 1.2999<br />

Lady Madonna a-Moll A-Dur 2.2359<br />

Let it be C-Dur C-Dur 10.0459<br />

Ob-La-Di Ob-La-Da c-Moll B-Dur 3.2018<br />

Penny Lane h-Moll H-Dur 12.0761<br />

She loves you G-Dur G-Dur 2.6250<br />

Yellow Submar<strong>in</strong>e C# -Dur G-Dur 0.2249<br />

Yesterday F-Dur F-Dur 2.9575<br />

Tabelle 3.5: Ermittelte Tonarten bekannter Titel der Beatles

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!