10.10.2013 Aufrufe

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feature Extraktion 47<br />

Abbildung 3.11: Ausschnitt der momentanen HPCP-Vektoren aus Yesterday<br />

Abbildung 3.12: Ausschnitt der Melodie des Refra<strong>in</strong>s <strong>von</strong> Yesterday<br />

<strong>in</strong> Abbildung 3.12 erkennbare aufsteigende Melodie ist <strong>in</strong> den HPCP-Vektoren ab Se-<br />

k<strong>und</strong>e 64 zu sehen <strong>und</strong> führt zur punktierten halben Note, die dem lang anhaltenden<br />

d <strong>in</strong> Sek<strong>und</strong>e 67 entspricht. Das c im vierten Takt ist ebenfalls deutlich zu sehen <strong>und</strong><br />

genauso die absteigende Folge zurück zum g. Zudem s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den HPCP-Vektoren je-<br />

weils die Gr<strong>und</strong>töne der Begleitakkorde – die auch <strong>in</strong> der Notenzeile aus Abbildung<br />

3.12 vermerkt s<strong>in</strong>d – gut zu erkennen.<br />

Abbildung 3.13 zeigt die Summe aller HPCP-Vektoren. Besonders deutlich sieht man<br />

die Dom<strong>in</strong>anz des Tons f sowie <strong>in</strong> weiterer Folge des F-Dur Dreiklangs. Als e<strong>in</strong>ziger<br />

natürlicher Ton ist h schwächer ausgeprägt als das benachbarte b. Anhand der HPCP-<br />

Summe kann man somit auf die Tonart F-Dur, die genau dieses e<strong>in</strong>e Vorzeichen (H →<br />

B) besitzt schließen. Da dies die tatsächliche Tonart des Stückes ist, kann vom HPCP-<br />

Feature e<strong>in</strong>e gewisse Signifikanz angenommen werden. E<strong>in</strong>e genaue Evaluierung wäre<br />

nur mit äußerst großem Aufwand möglich, wenn man Referenzwerte <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em genauen<br />

Notenblatt oder e<strong>in</strong>em der Aufnahme exakt entsprechenden Midi-File herleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!