10.10.2013 Aufrufe

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

Automatische Erkennung von Cover-Versionen und Plagiaten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Resultate <strong>und</strong> Perspektiven 93<br />

Gr<strong>und</strong> dafür kann e<strong>in</strong>erseits die Kürze des Features se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>zelne Takte, die beispiels-<br />

weise beim THPCP-Feature aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> gleichen Begleitakkorden ähnliche Chroma-<br />

Vektoren ergeben, fallen so mehr <strong>in</strong>s Gewicht <strong>und</strong> die Aussagekraft nimmt ab. Anderer-<br />

seits kann auch das fehlerhafte Erkennen <strong>von</strong> Refra<strong>in</strong>-Stellen bei Disco-<strong>Versionen</strong> mit<br />

langen Rhythmus-Passagen – wo<strong>von</strong> e<strong>in</strong>ige im Testset vorhanden waren – e<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong><br />

se<strong>in</strong>.<br />

Als Resumee kann man zusammenfassen, dass sich, <strong>von</strong> den beiden im Rahmen dieser<br />

Arbeit e<strong>in</strong>geführten Methoden, e<strong>in</strong>e (die Beschreibung e<strong>in</strong>es Musikstücks nur anhand<br />

des Refra<strong>in</strong>s) nicht bewähren, die andere (die Klassifizierung unter Annahme e<strong>in</strong>er<br />

konstanten Tempoänderungen zwischen zwei Songs) jedoch sehr wohl Verbesserungen<br />

br<strong>in</strong>gen konnte. Somit geht das Gesamt-THPCP-Feature <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit e<strong>in</strong>er Klas-<br />

sifizierung, die <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em l<strong>in</strong>earen Zeitzusammenhang ausgeht, <strong>in</strong> dieser Arbeit als die<br />

beste Möglichkeit zur <strong>Erkennung</strong> <strong>von</strong> <strong>Versionen</strong> e<strong>in</strong>es Musikstücks hervor.<br />

5.3 Perspektiven<br />

Nicht untersucht wurde hier die Komb<strong>in</strong>ation der beschriebenen Features. Möglicher-<br />

weise lassen sich die Ergebnisse der Versions-<strong>Erkennung</strong> durch Verb<strong>in</strong>den <strong>von</strong> melodie-<br />

<strong>und</strong> harmonie-basierten Merkmalen verbessern.<br />

Von Interesse für zukünftige Arbeiten <strong>in</strong> diesem Bereich wäre es jedoch, die Feature<br />

Extraktion zu verbessern. Alle der vorgestellten Schritte s<strong>in</strong>d mit Ungenauigkeiten be-<br />

haftet. E<strong>in</strong>e tiefgreifende Ause<strong>in</strong>andersetzung <strong>und</strong> die Suche nach möglichen Verbes-<br />

serungen für alle <strong>von</strong> ihnen hätte den Rahmen dieser Arbeit gesprengt. Sie ist jedoch<br />

Gegenstand unterschiedlicher Schwerpunkte im Rahmen des Music Information Retrie-<br />

vals, wie etwa der Tonartbestimmung oder der Melodieerkennung. Es bleibt abzuwarten,<br />

welche Fortschritte <strong>in</strong> diesen Forschungsbereichen <strong>in</strong> Zukunft erzielt werden <strong>und</strong> welche<br />

Möglichkeiten sich daraus für die Versions-<strong>Erkennung</strong> ergeben.<br />

Auch im F<strong>in</strong>den neuer repräsentativer Features ist Verbesserungspotential zu erwarten.<br />

Die automatische Transkription, die sich mit dem Rekonstruieren der Notenblätter an-<br />

hand <strong>von</strong> Audio-Signalen beschäftigt, könnte hier e<strong>in</strong>en wertvollen Beitrag leisten. Kann<br />

man <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er zuverlässigen symbolischen Repräsentation der Musikstücke ausgehen, ist<br />

es wesentlich leichter, aussagekräftige Merkmale zu f<strong>in</strong>den, als re<strong>in</strong> mit Audio-Signalen<br />

als Ausgangspunkt.<br />

E<strong>in</strong>en ganz anderen Ansatz stellt das H<strong>in</strong>zuziehen vorhandener Metadaten, wie etwa<br />

der Namen der Stücke, dar. S<strong>in</strong>d diese bei zwei Songs gleich, so kann mit relativ großer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!