23.10.2013 Aufrufe

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>wissenschaftliche</strong> „<strong>Mittelbau</strong>“ <strong>an</strong> <strong>deutschen</strong> Hochschulen<br />

- Zwischen Karriereaussichten und Abbruchtendenzen<br />

- Fragebogen -<br />

C6 Haben Sie (evtl. mit <strong>an</strong>deren <strong>wissenschaftliche</strong>n Mitarbeitern) Publikationen erarbeitet, bei<br />

denen Ihr Hochschullehrer als (Mit)Autor auftritt, ohne dass er <strong>an</strong> den Publikationen mitgearbeitet<br />

hat?<br />

nein<br />

ja, eine Publikation<br />

ja, mehrere Publikationen<br />

keine Angabe<br />

C7 In welchem Ausmaß werden Weiterbildungs<strong>an</strong>gebote <strong>an</strong> Ihrer Hochschule zur Verfügung<br />

gestellt? Bitte schätzen Sie das Ausmaß ein:<br />

5-stufig 1= „ausreichend“ bis 5= „gar nicht“. Bitte kreuzen Sie „weiß nicht“ <strong>an</strong>, wenn Sie über das Angebot<br />

nicht informiert sind oder keine Einschätzung treffen können.<br />

Kurse/Workshops<br />

9<br />

ausrei-<br />

gar<br />

chend<br />

nicht<br />

1 2 3 4 5<br />

zu hochschuldidaktischen Themen (z.B. Präsentation, Rhetorik) ............. <br />

zu Zeit- und Projektm<strong>an</strong>agement............................................................... <br />

zu „soft skills“ / „tr<strong>an</strong>sferable skills“ (Kommunikation, Moderation, …)...... <br />

zu <strong>wissenschaftliche</strong>n Methoden<br />

(z.B. Datenerhebung und –auswertung).................................................... <br />

zur Forschungsförderung (z.B. Drittmittelförderung, Antragstellung) ........ <br />

zum Einstieg in den „Arbeitsplatz Hochschule“<br />

(z.B. Orientierung, Zielfindung) ................................................................. <br />

D Promotion / Habilitation<br />

D1 Bitte geben Sie den aktuellen St<strong>an</strong>d Ihrer Promotion / Habilitation <strong>an</strong>: (bitte nur eine Angabe)<br />

Ich wollte nie/will nicht promovieren bitte weiter mit Fragenbereich E<br />

Ich bin habilitiert<br />

Ich habe die Habilitation endgültig abgebrochen<br />

Ich arbeite <strong>an</strong> einer Habilitation<br />

Ich pl<strong>an</strong>e eine Promotion, habe aber noch nicht <strong>an</strong>gef<strong>an</strong>gen<br />

Ich habe eine gepl<strong>an</strong>te Promotion endgültig abgebrochen<br />

Ich bin in der Abschlussphase meiner Promotion<br />

Ich arbeite <strong>an</strong> einer Promotion<br />

Ich bin promoviert und pl<strong>an</strong>e keine Habilitation<br />

Ich bin promoviert und erwäge eine Habilitation<br />

weiß<br />

nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!