23.10.2013 Aufrufe

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>wissenschaftliche</strong> „<strong>Mittelbau</strong>“ <strong>an</strong> <strong>deutschen</strong> Hochschulen<br />

- Zwischen Karriereaussichten und Abbruchtendenzen<br />

- Fragebogen -<br />

A8 In welcher der nachfolgenden Fachrichtungen haben Sie Ihren Abschluss erworben und sind<br />

Sie derzeit tätig? Und in welcher der nachfolgenden Fachrichtungen sind Sie jetzt tätig?<br />

erworbener<br />

Abschluss<br />

in:<br />

5<br />

derzeitige<br />

Tätigkeit<br />

in:<br />

Architektur <br />

Bildungs- und Erziehungswissenschaften <br />

Biologie, Chemie, Pharmazie <br />

Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen <br />

Gestaltung, Kunst, Musik <br />

Hum<strong>an</strong>medizin, Zahnmedizin <br />

Informatik <br />

Mathematik <br />

Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurswesen <br />

Andere Ingenieurwissenschaften (Umwelt-, Verfahrenstechnik, Verkehrswesen usw.) <br />

Pl<strong>an</strong>ungswissenschaften (Stadt-, Regional-, L<strong>an</strong>dschaftspl<strong>an</strong>ung) <br />

Politik- und Sozialwissenschaften <br />

Physik, Astronomie <br />

Psychologie <br />

Rechtswissenschaften <br />

Theologie <br />

Veterinärmedizin <br />

Wirtschaftswissenschaften <br />

Wirtschaftsingenieurswesen <br />

A9 Bitte geben Sie Ihren höchsten bisherigen<br />

akademischen Abschluss <strong>an</strong>:<br />

Diplom<br />

Magister<br />

Staatsexamen (Erstes. bzw. Zweites,<br />

incl. Lehramt)<br />

Bachelor<br />

Master<br />

Promotion<br />

Habilitation<br />

Sonstiger Abschluss,<br />

bitte <strong>an</strong>geben: ____________________<br />

A10 W<strong>an</strong>n haben Sie diesen Abschluss<br />

erworben?<br />

im Jahr _ _ _ _<br />

A11 Wie alt sind Sie?<br />

_ _ Jahre<br />

A12 Bitte geben Sie Ihr Geschlecht <strong>an</strong>:<br />

männlich<br />

weiblich<br />

A13 Welche Nationalität haben Sie?<br />

deutsch<br />

europäisch (EU)<br />

europäisch (nicht-EU)<br />

<strong>an</strong>dere Nationalität<br />

A14 Wie ist Ihr Familienst<strong>an</strong>d?<br />

ledig<br />

in Partnerschaft lebend<br />

verheiratet<br />

getrennt lebend<br />

<strong>an</strong>derer<br />

A15 Haben Sie Kinder?<br />

nein<br />

ja, 1 Kind<br />

ja, 2 Kinder<br />

ja, mehr als 2 Kinder<br />

A16 Haben Sie die Erfüllung eines eventuellen<br />

Kinderwunsches aus beruflichen<br />

oder fin<strong>an</strong>ziellen Gründen bereits<br />

einmal aufgeschoben?<br />

nein, ich will keine Kinder haben<br />

nein, bisher habe ich keinen Kinderwunsch<br />

nein, ich habe schon ein Kind bzw. mehrere<br />

Kinder, bzw. ich/wir erwarte(n) ein<br />

Kind<br />

ja, ich habe derzeit / hatte zwischenzeitlich<br />

meinen Kinderwunsch aus beruflichen<br />

Gründen verschoben<br />

ja, ich habe bisher/hatte meinen Kinderwunsch<br />

aus <strong>an</strong>deren Gründen verschoben<br />

sonstiges: (bitte ggf. erläutern)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!