23.10.2013 Aufrufe

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B Ihr Einstieg in den „Arbeitsplatz Hochschule“<br />

B1 Warum haben Sie eine Tätigkeit <strong>an</strong> der Hochschule aufgenommen? Bitte geben Sie zu jedem<br />

der nachfolgenden potenziellen Gründe <strong>an</strong>, wie sehr er für Ihre Entscheidung ausschlaggebend<br />

war:<br />

5-stufig 1= „sehr ausschlaggebend“ bis 5= „gar nicht ausschlaggebend“.<br />

Geben Sie bitte nur d<strong>an</strong>n "trifft auf mich nicht zu" <strong>an</strong>, wenn der betreffende Grund prinzipiell nicht vorliegen<br />

konnte (z.B. wenn Ihnen keine Stelle/ kein Promotionsthema <strong>an</strong>geboten wurde).<br />

sehr<br />

ausschlaggebend<br />

gar nicht<br />

aus-<br />

schlaggebend<br />

1 2 3 4 5<br />

<strong>Der</strong>/die Professor/-in hatte mir eine Stelle <strong>an</strong>geboten....................... <br />

Ich streb(t)e eine Hochschulkarriere <strong>an</strong>............................................. <br />

Ich wollte promovieren....................................................................... <br />

Ich habe außerhalb der Hochschule keine Einstellungsch<strong>an</strong>cen<br />

gesehen ............................................................................................. <br />

Ich hatte vorher schon direkten Kontakt zu „meinem“ Lehrstuhl/Institut<br />

bzw. Erfahrungen in <strong>wissenschaftliche</strong>m Arbeiten<br />

gesammelt (z.B. als stud. Hilfskraft) .................................................. <br />

Die Arbeitsbedingungen in der Hochschule schienen mir attraktiv ... <br />

Ich wollte forschen/wissenschaftlich arbeiten ................................... <br />

Ich hatte Interesse <strong>an</strong> Lehrtätigkeiten................................................ <br />

Die Hochschulstelle bot sich als günstige Gelegenheit <strong>an</strong>................ <br />

B2 Nachfolgend finden Sie Aussagen über Ihre Einarbeitungszeit <strong>an</strong> Ihrem ersten <strong>wissenschaftliche</strong>n<br />

Arbeitsplatz in der Hochschule. Gemeint sind damit die ersten Wochen und<br />

Monate, bis Sie „Ihren Platz“ gefunden haben und voll einsatzfähig waren. Bitte geben Sie<br />

<strong>an</strong>, in wie weit Sie den Aussagen zustimmen:<br />

5-stufig 1= „stimme voll zu“ bis 5= „stimme gar nicht zu“.<br />

Geben Sie bitte nur d<strong>an</strong>n "trifft auf mich nicht zu" <strong>an</strong>, wenn der betreffende Grund prinzipiell nicht vorliegen<br />

konnte (z.B. wenn Sie keinen Vorgesetzten/keine Vorgesetzte haben).<br />

stimme<br />

voll<br />

zu<br />

stimme<br />

gar<br />

nicht<br />

zu<br />

1 2 3 4 5<br />

Mein/-e Vorgesetzte/-r hat mit mir innerhalb der ersten Arbeitswochen<br />

ein Gespräch geführt, um Arbeitsinhalte und<br />

Ziele zu klären............................................................................. <br />

Mein/-e Vorgesetzte/-r hat mir in der ersten Phase ein Gefühl<br />

von Sicherheit und Orientierung gegeben .................................. <br />

Zu Beginn meiner Tätigkeit in der Hochschule bin ich über die<br />

Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung informiert worden ........... <br />

Meine Kollegen/innen haben mir dabei geholfen, einen guten<br />

Einstieg zu bekommen ............................................................... <br />

Berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten am<br />

„Arbeitsplatz Hochschule“ sind innerhalb der ersten Monate<br />

geklärt worden ............................................................................ <br />

Ich bin innerhalb der ersten Tage über meinen Arbeitsbereich<br />

und die Personen, die dort arbeiten, informiert worden.............. <br />

Es gab Angebote, um mit Personen in einer ähnlichen Situation<br />

in Kontakt zu kommen ......................................................... <br />

Insgesamt gesehen bin ich mit der Unterstützung, die ich<br />

während meiner Einstiegsphase erhalten hatte, zufrieden ........ <br />

trifft<br />

auf<br />

mich<br />

nicht<br />

zu<br />

trifft<br />

auf<br />

mich<br />

nicht<br />

zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!