23.10.2013 Aufrufe

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 11:<br />

Angestrebte berufliche Perspektive der befristeten <strong>wissenschaftliche</strong>n Mitarbeiter/-innen.<br />

(Skala: 1=„strebe ich <strong>an</strong>“ bis 5=„schließe ich aus“. Kennwerte: N=Anzahl der Antwortenden, M=Mittelwert,<br />

SD=St<strong>an</strong>dardabweichung. Balkendiagramm: Mittelwerte.<br />

%-Verteilung: Zusammengefasste Häufigkeiten der Antwortkategorien).<br />

Hochschultätigkeit in Forschung und Lehre<br />

(z.B. Professur, Juniorprofessur)<br />

Tätigkeit in Hochschulverwaltung bzw. -politik<br />

Schwerpunkt Lehre/Unterricht (Weiter-)Bildung<br />

außerhalb des Hochschulbetriebs<br />

Schwerpunkt Forschung/Entwicklung<br />

außerhalb des Hochschulbetriebs<br />

Führungskraft/Projektleiter/-in<br />

außerhalb des Hochschulbetriebs<br />

Nicht-leitende/r Angestellte/r<br />

außerhalb des Hochschulbetriebs<br />

Ich mache mich selbstständing/arbeite freiberuflich<br />

Andere berufliche Perspektive<br />

Ich möchte mich später (nach der Promotion, Habilitation)<br />

erst einmal nur um meine Familie bzw. Kinder kümmern<br />

N<br />

529<br />

509<br />

523<br />

535<br />

529<br />

521<br />

504<br />

391<br />

435<br />

Kennwerte Balkendiagramm<br />

M<br />

3,20<br />

4,20<br />

3,54<br />

2,53<br />

2,43<br />

3,26<br />

3,67<br />

3,38<br />

4,00<br />

SD<br />

1,44<br />

1,04<br />

1,19<br />

1,20<br />

1,19<br />

1,13<br />

1,24<br />

1,14<br />

1,07<br />

Mittelwerte<br />

3,0 4,0<br />

1 + 2<br />

%-Verteilung<br />

3 4 + 5<br />

strebe ich<br />

schließe<br />

<strong>an</strong> +/– ich aus<br />

37 17 47<br />

Frage E1: Nachfolgend sind mögliche berufliche Perspektiven aufgeführt. Bitte geben Sie zu jeder Perspektive <strong>an</strong>, in<br />

welchem Maße Sie diese auf mittelfristige Sicht (4–6 Jahre) <strong>an</strong>streben<br />

Tabelle 12:<br />

Wie sehen Sie Ihre berufliche Zukunft? (Skala: 1=„eher optimistisch“ bis 5=„eher pessimistisch“.<br />

Kennwerte: N=Anzahl der Antwortenden, M=Mittelwert, SD=St<strong>an</strong>dardabweichung. Balkendiagramm: Mittelwerte.<br />

%-Verteilung: Zusammengefasste Häufigkeiten der Antwortkategorien).<br />

Insgesamt 545<br />

Geschlecht<br />

Art der<br />

Stelle<br />

Fachrichtung<br />

derzeitige Tätigkeit<br />

Männlich<br />

Weiblich<br />

Haushalt<br />

Drittmittel<br />

Sprach- und Kulturwiss.<br />

Wirtschafts- und Sozialw.<br />

Mathematik und Naturw.<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

Medizin, Pharmazie<br />

Anderes<br />

305<br />

240<br />

287<br />

260<br />

100<br />

71<br />

241<br />

89<br />

23<br />

22<br />

1,98<br />

1,83<br />

2,18<br />

1,96<br />

2,00<br />

2,31<br />

2,06<br />

1,94<br />

1,70<br />

1,91<br />

1,91<br />

Frage E3: Wie sehen Sie Ihre berufliche Zukunft?<br />

2,0<br />

Kennwerte Balkendiagramm<br />

Mittelwerte<br />

N M SD 1,7 2,2 2,7<br />

0,93<br />

0,91<br />

0,90<br />

0,92<br />

0,93<br />

0,90<br />

0,94<br />

0,96<br />

0,76<br />

0,79<br />

0,97<br />

Bisherige Beschäftigungssituation, Tätigkeitsfelder, Arbeitszufriedenheit und Zukunftserwartungen<br />

9<br />

21<br />

59<br />

61<br />

27<br />

21<br />

23<br />

9<br />

11<br />

25<br />

21<br />

20<br />

31<br />

18<br />

33<br />

23<br />

79<br />

54<br />

20<br />

19<br />

24<br />

61<br />

45<br />

69<br />

1 + 2<br />

%-Verteilung<br />

3 4 + 5<br />

eher opti-<br />

eher pessimistisch<br />

+/– mistisch<br />

77 15 7<br />

82<br />

71<br />

78<br />

76<br />

66<br />

78<br />

76<br />

91<br />

83<br />

82<br />

12<br />

20<br />

14<br />

17<br />

21<br />

17<br />

17<br />

5<br />

13<br />

14<br />

6<br />

9<br />

8<br />

7<br />

13<br />

6<br />

7<br />

5<br />

4<br />

5<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!