23.10.2013 Aufrufe

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

B i l d u n g , W i s s e n s c h a f t u n d F o r s c h u n g<br />

Hammer, Hildegard/Lähnem<strong>an</strong>n, Martin (1995):<br />

<strong>Der</strong> <strong>wissenschaftliche</strong> <strong>Mittelbau</strong>. In: Enders,<br />

Jürgen/Teichler, Ulrich (Hrsg.), <strong>Der</strong><br />

Hochschullehrerberuf. Aktuelle Studien und ihre<br />

hochschulpolitische Diskussion, Neuwied, Kriftel,<br />

<strong>Berlin</strong>. S. 59–64<br />

Kempen, Bernhard (2008): DHV fordert bessere<br />

Karriereperspektiven für <strong>wissenschaftliche</strong>n<br />

Nachwuchs. Unsere Zukunfts- und Hoffnungsträger<br />

werden wie Bittsteller beh<strong>an</strong>delt. In: Newsletter des<br />

Projektes Qualitätsm<strong>an</strong>agement der<br />

Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Nr. 1 vom April<br />

2008 S. 10 f.<br />

Klecha, Steph<strong>an</strong> (2007): Wissenschaftler und un-<br />

sichere Beschäftigung – unter dem Blickwinkel der<br />

Selbstreflexion einer Berufsgruppe. In: Institut für<br />

Regionalforschung (Hrsg.), Prekäre Hochschul-<br />

karrieren? Zwei Beiträge zur Beschäftigungssituation<br />

des <strong>wissenschaftliche</strong>n Nachwuchses. (S. 27–67).<br />

Göttingen: Institut für Regionalforschung<br />

Klecha, Steph<strong>an</strong> (2008): Prekäre Wissenschaft.<br />

Wie der <strong>wissenschaftliche</strong> Nachwuchs seine Lage<br />

beurteilt. In: Forschung & Lehre 4/2008, S. 230–232<br />

Klecha, Steph<strong>an</strong>/Reimer, Mel<strong>an</strong>ie (2008):<br />

Wissenschaft als besonderer Arbeitsmarkt.<br />

Grundtypologien des Umg<strong>an</strong>gs mit unsicherer<br />

Beschäftigung beim <strong>wissenschaftliche</strong>n Personal. In:<br />

Klecha, Steph<strong>an</strong>/Krumbein, Wolfg<strong>an</strong>g (Hrsg.), Die<br />

Beschäftigungssituation von <strong>wissenschaftliche</strong>m<br />

Nachwuchs. Wiesbaden, S. 13–87<br />

Klecha, Steph<strong>an</strong>/Krumbein, Wolfg<strong>an</strong>g (2008):<br />

Die Beschäftigungssituation von <strong>wissenschaftliche</strong>m<br />

Nachwuchs. Wiesbaden<br />

Klemmert, Hella/Kubath, Sascha/Leitner,<br />

Konrad (2002): Bericht der Projektgruppe „WM-<br />

Studie 2002 <strong>an</strong> den Präsidenten der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong>, MS<br />

<strong>Berlin</strong><br />

Klumpp, Matthias/Teichler, Ulrich (2006):<br />

Hochschulprofessionen zwischen Wissenschaft und<br />

Administration. In: hi – Hochschule innovativ,<br />

Darmstadt-Kassel-Runde, Ausgabe 16, 2006, S. 2 f.<br />

Literatur<br />

Kubath, Sascha/Leitner, Konrad (2007):<br />

Bericht der Projektgruppe „WM-Studien 2007“<br />

<strong>an</strong> die dritte Vizepräsidentin der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong><br />

(http://wm-studie.tu-berlin.de)<br />

Möbus, Fr<strong>an</strong>k (2008): „Lasciate ogni sperenza“.<br />

Nachwuchsförderung in der Germ<strong>an</strong>istik oder die<br />

Furcht vor dem Prekariat. In: Klecha,<br />

Steph<strong>an</strong>/Krumbein, Wolfg<strong>an</strong>g (Hrsg.), Die<br />

Beschäftigungssituation von <strong>wissenschaftliche</strong>m<br />

Nachwuchs. Wiesbaden, S. 121–127<br />

Schmidt, Boris (2007a): 100 Stunden pro Jahr –<br />

Kompetenzentwicklung am „Arbeitsplatz<br />

Hochschule“ aus der Sicht junger <strong>wissenschaftliche</strong>r<br />

Mitarbeiter/-innen. Zeitschrift für<br />

Hochschulentwicklung, 2 (3), 21–40<br />

Schmidt, Boris (2007b). Lust und Frust am<br />

„Arbeitsplatz Hochschule“: Eine explorative Studie<br />

zur Arbeitssituation junger <strong>wissenschaftliche</strong>r<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beiträge zur<br />

Hochschulforschung, 29 (4), 140–161<br />

Schmidt, Boris (2008, im Druck): „Ich war vor<br />

allem auf mich alleine gestellt.“ – Die Einstiegsphase<br />

junger Nachwuchswissenschaftler/-innen in den<br />

„Arbeitsplatz Hochschule“. Zeitschrift für Pädagogik<br />

Steinheimer, Karl-Heinz (2007): Berufliche Realität<br />

und Perspektiven in Hochschulen und<br />

Forschungseinrichtungen. In: ver.di (Hrsg.) (2007):<br />

Anstöße, Bildung, Wissenschaft und Forschung:<br />

Beschäftigungsbedingungen in Hochschulen und<br />

Forschungseinrichtungen. Erwartungen und Realität,<br />

<strong>Berlin</strong>, S. 33–42<br />

Strate, Ulrike/Köppel, Joh<strong>an</strong> (2008):<br />

Verbesserung der Förderung des <strong>wissenschaftliche</strong>n<br />

Nachwuchses <strong>an</strong> der Technischen Universität <strong>Berlin</strong><br />

Winterm<strong>an</strong>tel, Margret (2007): In: Quo vadis<br />

Promotion – Doktor<strong>an</strong>denausbildung in Deutschl<strong>an</strong>d<br />

im Spiegel internationaler Erfahrungen, (so auch der<br />

Titel der Tagung der Hochschulrektorenkonferenz im<br />

Juni 2006). In: Beiträge zur Hochschulpolitik 7/2007,<br />

S. 5–11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!